idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/2002 16:32

Wechsel an der akademischen Führungsspitze der European Business School

Wiebke Girolstein Corporate Communications
European Business School

    Prof. Dr. Manfred Timmermann zum neuen Rektor der ältesten staatlich anerkannten Privathochschule für Betriebswirtschaftslehre gewählt

    Oestrich-Winkel, 7.10.2002 In seiner letzten Sitzung im September 2002 wählte der Senat der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL (ebs) Prof. Dr. Manfred Timmermann zum neuen Rektor der ältesten staatlich anerkannten Privathochschule für Betriebswirtschaftslehre in Deutschland.
    Prof. Dr. Timmermann löst zum 15.10.2002 Prof. Dr. James A. Pope ab, der ein Mandat als Rektor an der ebs wahrgenommen hatte und bis zum Endes des Studienjahres 2002/03 seine Forschungstätigkeit im Bereich des Lehrstuhls für Logistik an der ebs fortführt.
    Mit Prof. Dr. Manfred Timmermann, geboren am 19. Oktober 1936 in Bremen, beruft die ebs eine anerkannte Persönlichkeit, die sowohl auf eine erfolgreiche Hochschul- als auch Wirtschaftskarriere blicken kann.

    Wissenschaftlicher Werdegang
    Die wissenschaftlichen Stationen führten Prof. Dr. Timmermann nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Frankfurt und Kiel (Abschluss als Diplom-Volkswirt 1959) und seiner Promotion zum Dr. sc. pol. an der Universität Kiel (1961) zunächst als Wissenschaftlichen Referenten an das Institut für Weltwirtschaft, Universität Kiel (1961 - 1962). Es folgten unter anderem die Ernennung zum Ordentlichen Professor für Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz (1973), die Wahl zum Prorektor der Universität Konstanz (1977 - 1979), eine Gastprofessur an der Jiao-Ton-Universität, Shanghai/China (1980), die Ernennung zum Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung an der Hochschule St. Gallen/Schweiz (1982 - 1984) und zum Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre sowie Direktor des Nachdiplom-Studiengangs in Unternehmensführung an der Hochschule St. Gallen (1989 - 1993).

    Unternehmerische Praxis
    Prof. Dr. Timmermann war unter anderem tätig als Mitglied des Konzernführungskreises/ Bereichsvorstand Controlling der Deutsche Bank AG (von Januar 1994 - März 2000) sowie als Vorstandsmitglied der Bremer Vulkan Verbund AG, Bremen und Vorsitzender der Geschäftsführung der Hanse Schiff- und Maschinenbaugesellschaft mbH, Rostock (1982-1993) sowie Staatssekretär beim Bundesministerium der Verteidigung, Bonn (1984 -1989).

    Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist Prof. Dr. Timmermann Vorsitzender des Universitätsrates der Universität Konstanz, Honorarprofessor an der Universität St. Gallen, Gastprofessor an der Universität Fribourg, Mitglied des Stiftungsrates der Thurgauischen Stiftung für Wissenschaft und Forschung in Frauenfeld (Schweiz), stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim sowie Mitglied in verschiedenen Aufsichtsrats- und Verwaltungsräten deutscher und schweizer Unternehmen.

    Als Rektor der ebs wird Prof. Dr. Timmermann die Vertretung der Hochschule in den Gremien und Institutionen der Wissenschaftsverwaltung sowie in den externen akademischen Organisationen wahrnehmen.

    2574 Zeichen


    More information:

    http://www.ebs.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).