idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/2002 21:37

Gedenkfeier für Prof. Gadamer am 15. Februar 2003

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Die Laudatio wird Jacques Derrida halten - Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Philosophisches Seminar ehren ihren großen Philosophen

    Aus Anlass des Todes von Hans Georg Gadamer am 13. März 2002 gedenken die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, die Heidelberger Akademie der Wissenschaften und das Philosophische Seminar zu Heidelberg ihres großen Philosophen mit einer Reihe von Veranstaltungen. Am 15. Februar 2003 wird nach Ablauf der akademisch üblichen Jahresfrist eine Gedenkfeier unter dem Motto "Hans Georg Gadamer und die Philosophie des 20. Jahrhunderts" stattfinden. Die Laudatio auf Gadamer wird Jacques Derrida halten, dessen eigene Philosophie Gadamer und Heidegger die entscheidenden Impulse verdankt. Gerade in jüngster Zeit hat Derrida die Wurzeln seines Denkens in der philosophischen Hermeneutik besonders betont.

    Jacques Derrida wird außerdem im Sommersemester 2003 die Hans Georg Gadamer-Professur für Geisteswissenschaft übernehmen, die das Philosophische Seminar mit Unterstützung der Deutschen Bank und des baden-württembergischen Wissenschaftsministeriums vor zwei Jahren aus Anlass des 100. Geburtstages von Hans Georg Gadamer eingerichtet hat.

    Blickt die Laudatio auf Gadamers philosophisches Lebenswerk zurück, so fragt eine wissenschaftliche Tagung im Philosophischen Seminar der Universität Heidelberg am 9. und 10. November 2002 nach der Zukunft der Hermeneutik. Dabei wird die interdisziplinäre Dimension der Hermeneutik angemessen berücksichtigt werden; entsprechend werden Vertreter verschiedener geisteswissenschaftlicher Disziplinen und vor allem auch jüngere Wissenschaftler, die die Zukunft ihres Fachs verkörpern, das Wort erhalten.

    Rückfragen von Journalisten bitte an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).