idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2002 10:48

Die deutschsprachige ICF wird vom DIMDI herausgegeben

Susanne Breuer Kommunikation und Querschnittsaufgaben
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI)

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) beauftragt, die International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) ins Deutsche zu übersetzen und herauszugeben.

    Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) dient als länder- und fachübergreifende einheitliche Sprache zur Beschreibung des funktionalen Gesundheitszustandes, der Behinderung, der sozialen Beeinträchtigung und der hierfür relevanten Umgebungsfaktoren einer Person. Die deutschsprachige Übersetzung wird vollständig kompatibel mit der englischen Originalfassung sein, um den internationalen Einsatz der Klassifikation sicherzustellen.

    Das Datenmaterial der ICF steht ab 1. Oktober 2002 über die Internetseiten des DIMDI im Bereich "Klassifikationen" (zunächst als Entwurf) entgeltfrei zum Download zur Verfügung. Für den Fall der kommerziellen Nutzung sind gesonderte Lizenzvereinbarungen mit der WHO erforderlich.

    Die offizielle deutschsprachige Fassung beruht auf der Übersetzung eines Arbeitskreises, der aus ehrenamtlichen Mitarbeitern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz besteht. Diese haben bereits deutsche Übersetzungen der Vorgänger-Klassifikation (ICIDH-2 beta1 und beta2) sowie die Anpassung und Ergänzung zur Endfassung der ICF vorgenommen. Der Arbeitskreis wird geleitet von PD Dr. Schuntermann vom Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) und wird durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (BMA) und den VDR gefördert. Die Rechte des Arbeitskreises an der deutschen Fassung wurden auf die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das DIMDI, übertragen.

    Ansprechpartner:
    Robert Jakob, Tel.: 0221-4724-423, E-Mail: jakob@dimdi.de

    Das Deutsche Institut für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) in Köln stellt gemäß seinen gesetzlichen Aufgaben ein hochwertiges Informationsangebot für alle Bereiche des Gesundheitswesens zur Verfügung. Die mehr als 90 Datenbanken mit rund 100 Millionen Informationseinheiten repräsentieren eines der wichtigsten medizinischen Informationsangebote in Deutschland.
    Zu den gesetzlichen Aufgaben des DIMDI gehören u.a. die Herausgabe deutscher Versionen von medizinischen Klassifikationen wie ICD-10, Operationenschlüssel OPS-301, MeSH und UMDNS sowie der Aufbau von Informationsystemen für Arzneimittel (AMIS), Medizinprodukte und Health Technology Assessment (HTA).


    More information:

    http://www.dimdi.de/de/klassi/ICF/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).