idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/09/1998 00:00

Gründungspläne für Kasseler Privat-Uni

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Der Initiative der nordhessischen Wirtschaft zur Gründung einer Privat-Hochschule in Kassel steht der Präsident der Universität Gesamthochschule Kassel (GhK), Prof. Dr. Hans Brinckmann, grundsätzlich positiv gegenüber. "Wenn es auf dem Bildungsmarkt eine gezielte Nachfrage nach ganz speziellen wirtschaftsrelevanten wissenschaftlichen Qualifikationen gibt, die mit der Bereitschaft verbunden ist, dafür auch finanziell - durch Investitionen der Wirtschaft und durch Studiengebühren der Teilnehmer - aufzukommen, sollten wir das gemeinsam aufgreifen", begründete Brinckmann seine positive Haltung. Zwischen der GhK als der Kasseler Landesuniversität und einer privaten Hochschule könne sich dann eine "klare Aufgabenverteilung und gegenseitig anregende Zusammenarbeit" entwickeln.

    Pressemitteilung der GhK 20/98, 9. März 1998

    GhK zur Partnerschaft bereit
    Präsident Brinckmann: "Kein Konkurrenz- sondern ein Kooperationsprojekt"


    Informationen zum Thema:
    Dr. Armbruster,
    T: (0561) 804-2217

    Kassel. Der Initiative der nordhessischen Wirtschaft zur Gründung einer Privat-Hochschule in Kassel steht der Präsident der Universität Gesamthochschule Kassel (GhK), Prof. Dr. Hans Brinckmann, grundsätzlich positiv gegenüber. "Wenn es auf dem Bildungsmarkt eine gezielte Nachfrage nach ganz speziellen wirtschaftsrelevanten wissenschaftlichen Qualifikationen gibt, die mit der Bereitschaft verbunden ist, dafür auch finanziell - durch Investitionen der Wirtschaft und durch Studiengebühren der Teilnehmer - aufzukommen, sollten wir das gemeinsam aufgreifen", begründete Brinckmann seine positive Haltung. Zwischen der GhK als der Kasseler Landesuniversität und einer privaten Hochschule könne sich dann eine "klare Aufgabenverteilung und gegenseitig anregende Zusammenarbeit" entwickeln.

    Kassel als Wissenschaftsstandort, so der GhK-Präsident, könne von einer solchen Zusammenarbeit nur profitieren. Entsprechend ihrer "innovativen Orientierung" werde sich die GhK gerne an einem Versuch beteiligen, neue Wege der Hochschulentwicklung einzuschlagen. Ob das Projekt eine Chance habe, hänge allerdings davon ab, ob es der nordhessischen Wirtschaft gelinge, die notwendigen finanziellen Voraussetzungen dafür zu schaffen. Aus Sicht der GhK sei eine solche Hochschulgründung sei jedenfalls "kein Konkurrenz- sondern ein Kooperationsprojekt", das die breit und offen angelegten Studienangebote der GhK in speziellen Bereichen sinnvoll ergänzen könne. Die GhK, so Brinckmann, unterstütze deshalb die Bemühungen der nordhessischen Wirtschaft und der IHK durch ihre Bereitschaft, ihr wissenschaftliches Potential für das Projekt zur Verfügung zu stellen und Ressourcen gemeinsam zu nutzen. Zugleich verspreche sich die GhK von einem solchen Experiment neue Ideen und Erfahrungen, die sie auch für die eigene Arbeit nutzen könne.
    bar

    Pressemitteilungen der GhK im Internet: http://www.uni-kassel.de/presse/pm


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).