idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2013 10:46

Der Bürgerkrieg in Syrien... – Studierende simulieren Sitzung des UN-Sicherheitsrates

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Der Bürgerkrieg in Syrien und die Vereinten Nationen –
    Studierende simulieren Sitzung des UN-Sicherheitsrates

    Von Montag, den 17. Juni, bis Freitag, den 21. Juni, simulieren Studierende der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) in einem Planspiel die Arbeit des mächtigsten Organs der Vereinten Nationen, des UN-Sicherheitsrates. Thematisch geht es um den Bürgerkrieg in Syrien. 40 Studierende aller Fachrichtungen schlüpfen für eine Woche in die Rolle von Diplomaten und erarbeiten Lösungen zu dem aktuellen Konflikt, um am Ende der Woche eine gemeinsame Resolution zu verabschieden.

    Eröffnet wird die Konferenz am Montag, dem 17. Juni, 10.00 Uhr, im Frankfurter Rathaus.
    Der ehemalige UN-Botschafter und Viadrina-Präsident Dr. Gunter Pleuger gibt um 17.00 Uhr, im Senatssaal der Viadrina, Große Scharrnstraße 59, Raum 109, persönliche Einblicke in seine Arbeit bei den Vereinten Nationen.

    Weitere Experten referieren im Rahmenprogramm der Konferenz zur aktuellen Lage in Syrien:
    Am Dienstag, den 18. Juni, 15.00 Uhr, spricht Michael Spaney, Direktor des Mideast Freedom Forum Berlin e.V., im Auditorium Maximum, Logenstraße 2, Raum 03, zum Thema „Involvement in the Syrian Conflict: Interests of Regional and other Players“. Dr. Carsten Wieland, Nahost-Experte im Auswärtigen Amt, referiert am Mittwoch, den 20. Juni, 15.00 Uhr, im Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Raum 204.

    Medienvertreter sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit:
    Tuba Kacar
    E-Mail: euv06834@europa-uni.de
    Tel.: 0335 - 66 41 14 94
    Mobil: 0157 - 87 75 43 68

    Weitere Informationen:
    viamun.de/?page_id=3071


    Zum Hintergrund:
    Seit 2005 richtet der studentische Verein „Viadrina Model United Nations“ (ViaMUN) jährlich eine Simulation verschiedener Gremien der Vereinten Nationen aus. Die Studierenden sammeln dabei nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch Punkte für ihr Studium. Die UN-Simulationen sollen Schülern, Studierenden und anderen Interessierten die Idee und die Strukturen der Vereinten Nationen näher bringen und das zivilgesellschaftliche Selbstverständnis stärken. Der Verein bietet auch Simulationen und Workshops an Schulen, Diskussionen, Vortragsreihen, Filmabende und Exkursionen an.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).