idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2013 14:21

Pressekonferenz: Demografie-Werkstattgespräch in Frankfurt am Main im Wissenschaftsjahr

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Der Blick in die Zukunft steht im Mittelpunkt der Serie von sechs deutschlandweit stattfindenden Werkstattgesprächen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. „Mit guter Pflege zu mehr Lebensqualität" ist zentrales Motto der Werkstattgespräche in Frankfurt am Main.

    Der Blick in die Zukunft steht im Mittelpunkt der Serie von sechs deutschlandweit stattfindenden Werkstattgesprächen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

    Seniorinnen und Senioren identifizieren gemeinsam mit renommierten Forschungseinrichtungen Forschungsfragen von morgen, die geeignet sind passgenaue Innovationen für unsere Gesellschaft der gewonnenen Jahre zu ermöglichen. Denn Forschung und Entwicklung sollen bereits ab der Ideenfindung an den Bedürfnissen älterer Menschen ausgerichtet werden.

    „Mit guter Pflege zu mehr Lebensqualität" ist zentrales Motto der Werkstattgespräche in Frankfurt am Main.

    Fragen nach dem Einfluß politischer und gesellschaftlicher Veränderungen auf die Pflege oder danach, wie neue Maßnahmen, Produkte und Dienstleistungen den demografischen und gesellschaftlichen Wandel gestalten und unterstützen können werden u.a. diskutiert. Die Ergebnisse fließen in zukünftige Fördermaßnahmen ein.

    Einladung zur Pressekonferenz
    Zeit: 19. Juni 2013, 9.45-10.15 Uhr
    Ort: Fachhochschule Frankfurt am Main,Gebäude 2, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main
    Raum: UG, R 044

    Teilnehmer/Innen des Podiums:

    Dr. Christine Thomas
    Unterabteilungsleiterin im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Prof. Dr. Barbara Klein
    Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Fachhochschule Frankfurt am Main

    Prof. Dr. Ursula Lehr
    Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO)

    Magdalena Grana
    Mitglied im Ortsbeirat 11 der Stadt Frankfurt am Main

    Im Anschluss an die Pressekonferenz wird durch die Ausstellung „Barrierefreies Wohnen und Leben" des Fachbereiches Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Frankfurt am Main geführt.

    Anmeldung und weitere Informationen unter: 030 - 310078233


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Press events, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).