idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/09/2002 09:24

Symposium "Marketing & Praxis" 2002: Erfolgreiches Sponsoring

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Dieses Symposium informiert über neuste Erkenntnisse der Forschung zum Thema "Werbewirkung und Erfolgskontrolle von Sponsoring".

    Das Symposium findet am 24. Oktober 2002, 16.45 Uhr, im Hörsaalzentrum der TUD, HS 003, Bergstr. 64, statt.

    Immer mehr Unternehmen setzen einen zunehmend großen Teil ihres Werbebudgets für Sponsoring-Maßnahmen ein. Doch können sie dadurch Bekanntheit und Erfolg ihrer Firma steigern? Wissenschaftler des Lehrstuhls für Marketing der TUD haben sich dieser Fragestellung in einer umfangreichen Studie gestellt. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass ein Unternehmen durch Sport-Sponsoring sein Image deutlich verbessern kann. Dieser Imagetransfer spiegelt sich auch in der Kauffrequenz wider: 61,2% der Befragten kaufen häufiger Produkte des Sponsor-Gebers (16,3% mehr als ohne Sponsoring).

    Ausführlich sollen die Ergebnisse dieser Studie sowie Vor- und Nachteile von Sponsoring-Aktivitäten im Rahmen des Symposiums "Marketing & Praxis" diskutiert werden.

    Informationen für Journalisten sowie Grafiken zu den Forschungsergebnissen:
    Anja Leuteritz, Tel. (03 51) 4 63?3 59 93
    E-Mail: Anja.Leuteritz@mailbox.tu-dresden.de
    Stefan Wünschmann,Tel. (03 51) 4 63?3 39 28
    E-Mail: stefan.wuenschmann@mailbox.tu-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).