idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2013 17:03

Fachkongress Nachhaltiger Tourismus am 3. Juli 2013 an der Hochschule München

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Hochschule München

    Von den Erfahrungen der Alpen profitieren

    Nach 20 Jahren Nachhaltigkeitsdebatte und Rio +21 stellt sich die Frage: Wo steht der Tourismus in Deutschland heute? Der Fachkongress „Nachhaltiger Tourismus – von den Erfahrungen der Alpen profitieren" am 3. Juli 2013 an der Hochschule München gibt Antworten aus der Praxis, kompakt an einem Tag. Nach kurzen Vorträgen von erfahrenen Kennern der Szene kommen „Musterknaben“, wie die Finalisten des Bundeswettbewerbs „Nachhaltige Tourismusregionen“ ebenso zu Wort wie die Kongressteilnehmer selbst. Sechs Workshops zu Schlüsselthemen stehen dabei zur Auswahl. Die Hochschule München, Fakultät für Tourismus lädt gemeinsam mit dem Deutschen Tourismusverband dazu ein, die Wirtschafts- und Umweltministerien von Bund und Bayern unterstützen die Veranstaltung.

    Ziel ist es, nicht nur den Status Quo aufzuzeigen, sondern auch dem Thema nachhaltiger Tourismus zusätzliche Dynamik zu verleihen. Anlass ist der neue Alpenzustandsbericht Tourismus der Alpenkonvention, der druckfrisch in deutscher Sprache vorliegen wird. Der traditionsreiche Tourismus in den Alpen dient dem Kongress als Erfahrungsreservoir.

    Gern senden wir Ihnen Hintergrundinformationen zu und vermitteln kompetente Interviewpartner aus Politik, Forschung und Praxis. Neben den im Programm genannten Personen werden auch Claudia Gilles (Hauptgeschäftsführerin des DTV) und Markus Reiterer (neuer Generalsekretär der Alpenkonvention) anwesend sein. Für Interviews bieten sich die Kaffee- und Mittagspausen an.

    Wir laden Sie herzlich zum Fachkongress ein und bitten um Anmeldung unter: http://www.tr.fh-muenchen.de/konferenz . Bitte geben Sie kurz Bescheid, wenn Sie Interview-Termine, Fotos oder weitere Hintergrundinformationen benötigen.

    Pressekontakt
    peak pr
    Berge – Natur – Tourismus
    Andrea Schmölzer
    Riedener Weg 41
    82319 Starnberg
    Telefon + 49. 8151. 773 773
    Telefax + 49. 8151. 773 774
    schmoelzer@peak-pr.de
    http://www.peak-pr.de/


    More information:

    http://w3-mediapool.hm.edu/mediapool/media/fk14/fk14_lokal/kongress_nachhaltiger... - Programm


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Environment / ecology, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).