idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/09/2002 10:06

Botanische Gärten der Universität Bonn stellen sich vor

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Weit über die Grenzen der Stadt Bonn hinaus ist der malerisch am Poppelsdorfer Schloss gelegene Botanische Garten der Universität Bonn bekannt. Dass die Hochschule mit dem Nutzpflanzen-Garten am Katzenburgweg über eine zweite Pflanzensammlung verfügt, wissen dagegen die wenigsten. Hauptgrund dafür dürfte sein, dass der Landwirtschaftliche Botanische Garten bisher kaum öffentlich zugänglich war. Das ändert sich nun, da die beiden Gärten zu einer Zentralen Betriebseinheit der Universität zusammengelegt worden sind. Ab der Freilandsaison 2003 stehen beide Gelände zu den üblichen Öffnungszeiten des Botanischen Gartens Besuchern offen. Aber schon am kommenden Sonntag, 13. Oktober 2002, haben die Bonner Bürger die Gelegenheit, beiden Botanischen Gärten einen Besuch abzustatten. Von 9 bis 18 Uhr sind die Schaugärten geöffnet; der Eintritt ist frei. Im Nutzpflanzen-Garten am Katzenburgweg finden um 10 und 16 Uhr Führungen statt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).