idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/09/2002 10:59

Qualität ist Verhandlungssache

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Soziale Dienste zwischen Kostenkontrolle und Nutzerorientierung

    Die Arbeitsgruppe Sozialarbeit und Sozialpädagogik der Bielefelder Fakultät für Pädagogik organisiert in der Zeit vom 17. bis 19. Oktober eine internationale Tagung zum Thema "Negotiating Qualities. Soziale Dienste zwischen Kostenkontrolle und Nutzerorientierung." Die Tagung, die vom Bundesministerium für Frauen, Senioren, Familie und Jugend gefördert wird, findet im Novotel statt und wird am 17. Oktober, 13.30 Uhr, von Professor Hans-Uwe Otto und Dekanin Katharina Gröning sowie Rektor Dieter Timmermann eröffnet.

    In den letzten Jahren hat in der Organisation Sozialer Dienste ein tiefgreifender Wandel stattgefunden. Über qualitätsbezogene Kontrakte sollen nun die Sozialen Dienste um finanzielle Zuwendungen konkurrieren. Konkurrenz setzt Vergleichbarkeit voraus, aber was ist der Gegenstand dieses Vergleichs? Das beste Produkt soll sich durchsetzen. Aber was ist das Produkt sozialer Dienstleistung - was ist eine qualitativ hochwertige Leistung?

    Diesen Fragen nähern sich Politiker sowie Manager, Sozialarbeiter und die Nutzer Sozialer Dienste von unterschiedlichen Perspektiven. Wenn es kein Kriterium gibt, einer dieser Qualitätsvorstellungen den Vorrang zu geben, gibt es immer schon verschiedene, mitunter in Konflikt stehende Qualitätsvorstellungen und somit verschiedene "Qualitäten", zwischen denen vermittelt werden muss: "Negotiating Qualities - Qualität ist Verhandlungssache".

    Erstmalig soll in Bielefeld aus internationaler Perspektive Qualität auf den verschiedenen Ebenen sozialer Dienstleistungsorganisationen kritisch analysiert und aus theoretischen und empirischen Erkenntnissen ein praxisbezogener, dienstleistungsorientierter Qualitätsbegriff entwickelt werden. Erwartet werden sozial- und erziehungswissenschaftliche Experten aus Australien, Großbritannien, USA, Finnland, Schweden, den Niederlanden und Deutschland.

    Kontakt: Prof. Dr. Hans-Uwe Otto, Tel: 0521/106-3309. E-Mail: hansuwe.otto@uni-bielefeld.de

    Pressemitteilung Nr.134/2002
    Universität Bielefeld
    Informations- und Pressestelle
    Leiter: Dr. Gerhard Trott
    Telefon: 0521/106-4145/4146
    Fax: 0521/106-2964
    E-Mail: gerhard.trott@uni-bielefeld.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).