idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/09/2002 12:46

ALVITO will durchtrennte Nerven heilen

Burga Heese Pressekontakt
ALVITO Biotechnologie GmbH

    Die ALVITO Biotechnologie GmbH weihte am 24.September 2002 im EUROPARC Dreilinden am südlichen Stadtrand von Berlin einen neuen Reinraum-Laborkomplex ein. Die nach höchsten internationalen Standards zertifizierte Anlage steht für Eigenentwicklungen, Auftragsforschung sowie für spezielle Produktionen zur Verfügung.

    Das Unternehmen ist auf dem noch jungen Gebiet des Tissue Engineerings (Gewebezüchtung) tätig. Es entwickelt natürliche und in der Praxis einfach anwendbare Lösungen für den regenerativen Ersatz menschlicher Nerven, Knorpel, Knochen und Haut. Die ersten Produkte werden in zwei Jahren auf dem Markt sein.

    Am weitesten fortgeschritten ist die Entwicklung einer neuen Nervenschiene. Versuche in einem großen deutschen Klinikum zeigen, dass dank dieser Schienung durchtrennte Nerven schnell, einfach und ohne Komplikationen zusammengeführt und wieder funktionstüchtig werden. Dies eröffnet beispielsweise die Möglichkeit, die Zahl der Lähmungen nach Verkehrsunfällen deutlich zu vermindern.

    Die Entwicklung vergleichbarer biotechnologischer Produkte laufe in anderen Ländern derzeit mit großem finanziellen Rückhalt, betonte ALVITO-Geschäftsführerin Dr. Andrea Pahmeier vor der Presse. Mit der von ihrem Unternehmen entwickelten Nervenschiene habe man einen deutlichen Vorsprung vor der Konkurrenz. Damit dieser gehalten und ausgebaut werden kann, hat ALVITO bis zum Markteintritt durch seine Partner den nötigen finanziellen Rückhalt.

    In seiner Rede zur ALVITO-Laboreinweihung führte Staatssekretär Dr. Alfred Tacke (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie) unter anderem aus: "Die Biowissenschaften sind ohne Zweifel eines der wichtigsten Innovationsfelder unserer Zeit. Unser Ziel ist es, Deutschland zu einem führenden Biotech-Standort auszubauen. Die Bundesregierung wird daher auch weiterhin technologieorientierte Gründungen fördern, um privates Kapital zu mobilisieren und Finanzierungsschwierigkeiten in der Frühphase der Unternehmen überbrücken zu helfen."


    Images

    ALVITO-Matrix mit humanen Zellen besiedelt
    ALVITO-Matrix mit humanen Zellen besiedelt

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    ALVITO-Matrix mit humanen Zellen besiedelt


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).