idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/14/2013 07:53

Publikation zu Cranach-Altar in Neustadt/Orla

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Die Forschungsergebnisse der Untersuchungen zur Werktechnischen und künstlerischen Entstehung des aus dem frühen 16. Jahrhundert stammenden Cranach-Altars hat das Erfurter Ehepaar Maier dokumentiert. Zur Anwendung kam die Macro-Infrarot-Reflektographie.

    Prof. Dr. Sabine Maier, Professorin für an der Fachrichtung Konservierung und Restaurierung der FH Erfurt, hat gemeinsam mit ihrem Mann PD Dr. rer. nat. et med. habil. Rüdiger Maier ihre Forschungen und Ergebnisse über den Cranach-Altar in Neustadt/Orla zu Papier gebracht. Das Buch mit dem Titel „DER CRANACH-ALTAR ZU NEUSTADT AN DER ORLA. Unterzeichnung und malerische Ausführung“ erscheint im Herbst 2013. Die Forschungsarbeiten dauerten drei Jahre, sie sind im Buch mit rund 50 farbigen und 100 schwarz-weißen Fotos dokumentiert.

    Das Ehepaar Maier hat den 1511 in Auftrag gegebenen und 1513 von der Werkstatt des Lucas Cranach d. Ä. fertiggestellten Altar mit dem Bildwandlungsverfahren MIRR (Macro-Infrarot-Reflektographie) untersucht und die werktechnische und künstlerische Entstehung sowie die Arbeitsprozesse und Organisation der Wittenberger Cranach-Werkstatt erforscht.
    Mittels MIRR wurde nicht nur die von Meister Cranach vorgegebene Bildkomposition als Strichzeichnungen sichtbar. Es konnten Abweichungen von dieser sowie Korrekturen sichtbar gemacht werden.

    DER CRANACH-ALTAR ZU NEUSTADT AN DER ORLA
    Unterzeichnung und malerische Ausführung
    Sabine und Rüdiger Maier
    Verlag Schnell & Steiner GmbH, Regensburg, ca. 352 Seiten,
    ISBN: 978-3-7954-2743-6


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Art / design
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).