idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/09/2002 13:07

Mediation und Konfliktmanagement - Berufsbegleitende Weiterbildung

Patrizia Reicherl Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Noch Plätze frei.

    In diesem Herbst beginnt an der Fachhochschule Potsdam wieder eine berufsbegleitende Weiterbildung "Mediation und Konfliktmanagement", die mit einem Zertifikat der Hochschule abschließt. Die Teilnehmenden erweben in einer Kombination von Theorie und praktischen Übungen fundierte Kenntnisse in der Konfiktdiagnose sowie grundlegende Fähigkeiten zur flexiblen Anwendung von Interventions- und Bearbeitungsmethoden für unterschiedlich strukturierte und eskalierte Konfikte. Die Weiterbildung ist multimethodisch angelegt, spricht Interessierte aus unterschiedlichen Berufsfeldern an und orientiert sich an den Ausbildungsstandards des Bundesverbandes Mediation e.V.

    Voraussetzung für den Erhalt eines Zertifikats der FHP ist die Teilnahme an 200 Weiterbildungsstunden sowie ein individueller Leistungsnachweis. Die Fortbildung umfasst sieben Grundkursveranstaltungen mit insgesamt 140 Stunden und vier themenspezifische Fachseminare mit inhaltlicher Wahlmöglichkeit.

    Prof. Dr. Angela Mickley, Hochschullehrerin für Konfliktmanagement, Friedenserziehung und Ökologie am Fachbereich Sozialwesen der FH Potsdam, entwickelte und leitet die Weiterbildung. Ihre Lehrerfahrungen in der wissenschaftlichen Ausbildung von MediatorInnen und ihre ausgewiesenen Praxiserfahrungen, z. B. im Nord-Irland-Konflikt, in der OSZE-Missionsvorbereitung für das Auswärtige Amt sowie in öffentlichen Beteiligungsverfahren, beispielsweise zum Stadtschloss Potsdam, prägen das Weiterbildungskonzept.

    Wer mehr über die Weiterbildung 'Mediation und Konfliktmanagement' wissen möchte, ist recht herzlich zu einem Informationsabend mit Prof. Dr. Mickley eingeladen. Er findet statt am Mittwoch, dem 23.10.2002, um 19.00 Uhr, in der Fachhochschule Potsdam, Pappelallee 8-9, 14469 Potsdam, Haus 3. Weitere Informationen und Anmeldung bei Christa Heinrich, Abteilung Weiterbildung, Tel. 0331 - 580 2430, Weiterbildung@fh-potsdam.de, http://www.fh-potsdam.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).