Im Juli 2013 wird erstmals ein ausgewiesener Experte der University of California Los Angeles (UCLA) im berufsbegleitenden Masterstudiengang Logistik der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der RWTH Aachen und des Haus der Technik lehren. Professor Felipe Caro von der Anderson School of Management der UCLA wird vom 24.07. bis 27.07.2013 das insgesamt 30 Stunden umfassende Modul „Logistics Management“ im Haus der Technik in Essen in englischer Sprache lehren.
Der Deutsche Post Lehrstuhl für Optimierung von Distributionsnetzwerken unter Leitung von Professor H.-J. Sebastian arbeitet seit ca. 15 Jahren in der Forschung mit der Decisions, Operations and Technology Management Group der Anderson School of Management zusammen. In diesem Rahmen haben der Ehrendoktor der RWTH Aachen, Professor A. Geoffrion, und Professor H.-J. Sebastian eine Zusammenarbeit zwischen RWTH Aachen und UCLA im berufsbegleitenden Masterstudiengang Logistik vorbereitet, in deren Rahmen mehrere Professoren der Anderson School of Management am Haus der Technik in Essen lehren werden. Professor Caro macht den Anfang.
Seinen PhD erhielt er vom MIT. Seit 2005 ist er Professor an der Anderson School of Management der UCLA. Die Forschungsinteressen von Professor Caro liegen auf dem Gebiet der Entscheidung bei Unsicherheit und Anwendungen in der Praxis. Mit den Ergebnissen seiner Forschungsprojekte in Kooperation mit dem Unternehmen Zara erreichte er die Endrunde um den Edelman Award im Jahre 2009 und ist damit Franz Edelman Preisträger. An der Anderson School of Management der UCLA lehrt Professor Caro u. a. Operations und Technology Management, Stochastische Modelle im Operations Management und Globales Supply Chain Management.
Das Modul “Logistics Management“ im Masterstudiengang Logistik der RWTH Aachen und des Haus der Technik beinhaltet u. a. folgende Themen: Einführung in das Supply Chain Management, matching supply and demand, designing global logistics networks, supply chain contracts, supply chain risk management sowie die Bearbeitung von Fallstudien (von Walmart, Zara und Amazon).
Die viertägige Veranstaltung ist grundsätzlich für Fach- und Führungskräfte aus der Logistik offen. Sie kann auch unabhängig vom Studiengang Logistik besucht werden.
Pressekontakt
Dipl.-Kffr. Monika Venker
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Haus der Technik e.V.
Tel. +49 (0) 201/18 03-326
Fax +49 (0) 201/18 03-303
E-Mail: m.venker@hdt-essen.de
http://www.hdt-essen.de/master-logistik/#
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).