idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2013 14:05

Immunforscher der Charité wird jüngstes Berliner Akademie-Mitglied

Dr. Julia Biederlack GB Unternehmenskommunikation
Charité-Universitätsmedizin Berlin

    In ihrer Sitzung am vergangenen Freitag wählten die Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Prof. Max Löhning von der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ordentliches Mitglied in die Biowissenschaftlich-Medizinische Klasse. Zum Mitglied kann berufen werden, wer sich durch herausragende wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet hat. Der 44-jährige Immunologe ist nun das derzeit jüngste Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie.

    In seiner Forschung beschäftigt sich Prof. Löhning mit dem immunologischen Gedächtnis. Dies ist von zentraler Bedeutung beim Schutz vor Infektionen, aber auch bei der Entstehung von immunvermittelten Krankheiten, wie Autoimmunerkrankungen, chronischen Entzündungen und Allergien. Die Ergebnisse seiner Arbeit haben entscheidend zum heutigen Verständnis des Immungedächtnisses und seiner Manipulierbarkeit beigetragen. Prof. Löhning verbindet Grundlagenforschung mit biomedizinischer Anwendung zu einem interdisziplinären Forschungsansatz und kooperiert in seiner Arbeit eng mit Biomathematikern und Medizinern. „Die Aufnahme als jüngstes Akademie-Mitglied eröffnet ein exzellentes Umfeld, um Lernprozessen von Immunzellen durch fachübergreifende Untersuchungen auf den Grund zu gehen und so fehlgeleitetes Immungedächtnis bei Autoimmunerkrankungen korrigieren zu können”, freut sich der Wissenschaftler.

    Nach seinem Studium der Biologie in Mainz wurde Prof. Löhning im Jahre 2000 in Köln promoviert. Von 2000 bis 2002 war er Wissenschaftlicher Assistent am Deutschen Rheuma-Forschungszentrum Berlin und anschließend bis 2006 Postdoc-Stipendiat der Schering Stiftung am Institut für Experimentelle Immunologie des Universitätsspitals und der ETH Zürich. Forschungsaufenthalte führten ihn in die USA an die National Institutes of Health, Bethesda, und die Washington University-School of Medicine, St. Louis. Seit Ende 2006 ist er von der VolkswagenStiftung geförderter Lichtenberg-Professor und seit 2012 Universitätsprofessor an der Charité.

    Seine wissenschaftlichen Leistungen wurden bereits mit zahlreichen Preisen gewürdigt, darunter mit dem Otto Westphal-Preis der Deutschen Gesellschaft für Immunologie für seine Doktorarbeit, dem Avrion Mitchison-Preis der Schering Stiftung, dem Postdoktorandenpreis der Robert-Koch-Stiftung und dem Georges Köhler-Preis der Deutschen Gesellschaft für Immunologie. Er war aktives Mitglied der Jungen Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften und ist Mitglied in zahlreichen Gremien der wissenschaftlichen Gemeinschaft.

    Neben Prof. Löhning wurden sechs weitere Mitglieder gewählt. Die Akademie wählt ihre Mitglieder aus allen Wissenschaftsgebieten und aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem Ausland.


    More information:

    http://rheumatologie.charite.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).