idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2002 12:33

Finanzforum zur Globalisierung

Gerhard Schmuecker Hochschulkommunikation
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    - "Globalisierung - Menschen, Märkte Umwelt" - 3. Nürtinger Finanzforum an der FH Nürtingen -

    NÜRTINGEN. (üke) Mit der Globalisierung aus mehreren Blickwinkeln befasst sich das 3. Nürtinger Finanzforum an der Fachhochschule Nürtingen. Dabei liegt es dem Leiter des Studienganges "International Finance", Professor Dr. Kurt M. Maier, am Herzen, auch kritische Stimmen zu Wort kommen zu lassen.

    Experten aus verschiedenen Bereichen diskutieren über die Globalisierung unter dem Untertitel "Menschen, Märkte, Umwelt". Prof. Dr. Michael Hüther, Chefvolkswirt der DekaBank, Frankfurt beschreibt das Globalisierungsphänomen aus der Sicht der Finanzmärkte. Wie die Globalisierung uns Menschen betrifft, steht im Mittelpunkt des Ausführungen von Peter Berg, Senior Manager Human Resources International der DaimlerChrysler Services AG, Berlin. Was bedeutet die Globalisierung für die Umwelt? Eine Frage, die Ministerialdirigent Dr. Albrecht Rittmann, Leiter der Abteilung Umweltpolitik, Ökologie und Abfallwirtschaft im Ministerium für Umwelt und Verkehr, Stuttgart, beantworten wird. Eher eine kritische Sicht der Dinge vertritt Dipl.-Volkswirtin Elisabeth Paskuy von ATTAC, der globalisierungskritischen Bewegung. Nach den Einzelreferaten findet mit den Referenten eine Podiumsdiskussion statt.

    Das 3. Nürtinger Finanzforum findet am Donnerstag, 17. Oktober 2002 im Foyer des Neubaus der Fachhochschule Nürtingen., Schelmenwasen 4-8, statt. Das Finanzforum wird vom Studiengang "International Finance" veranstaltet, dessen Leiter, Prof. Dr. Kurt M. Maier, auch über aktuelle Entwicklungen in diesem Studiengang berichten wird. Der Rektor der Fachhochschule Nürtingen, Professor Prof. Dipl.-Ing. Klaus Fischer, wird die Gäste begrüßen. Die Veranstaltung beginnt um 13.30 Uhr, und wird gegen 17.30 Uhr beendet sein. Anmeldungen bitte unter Tel. 07022/929-232 oder via email finance@fh-nuertingen.de. Im Anschluss bietet ein kleiner Imbiss die Gelegenheit zum zwanglosen Gespräch zwischen Referenten, Professoren, Branchenvertretern und Studierenden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).