Die Universitätsbibliothek Regensburg hat zu ihrem Service EZB (Elektronische Zeitschriftenbibliothek) eine Android-App für Tablets und Smartphones entwickelt. Sie ermöglicht den mobilen Zugriff auf über 70.000 Titel aus allen Fachgebieten.
Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) ist ein Service zur effektiven Nutzung wissenschaftlicher Volltextzeitschriften. Der Dienst wurde 1997 von der Uni¬versitätsbibliothek Regensburg entwickelt und erfährt laufende Fortschritte, was sich auch in der neuesten Weiterentwicklung als mobile App zeigt. Inzwi¬schen wird die Regensburger EZB als Nutzerser¬vice in knapp 600 Bibliotheken bzw. Forschungseinrichtungen in Deutschland und in aller Welt eingesetzt. Die ca. 120 internationalen EZB-Partner, darunter auch die Library of Congress als weltweit größte Biblio¬thek, verteilen sich auf zehn Länder. Die EZB umfasst über 70.000 Titel zu allen Fachgebieten, davon mehr als 11.000 reine Online-Zeitschriften. Etwa 40.000 Fachzeitschriften sind im Volltext frei zugänglich. Die an der EZB beteiligten Einrichtungen bieten ihren Nutzern zusätzlich den Zugriff auf die Volltexte der von ihnen abonnierten E-Journals.
Auch mit der neuen App kann man gezielt nach Zeitschriften, Lizenzen oder Links zum Zeitschriftenanbieter suchen. Der stellvertretende Direktor der Universitätsbibliothek und Leiter des Sachgebiets IT-Dienste Dr. Albert Schröder ist stolz auf sein Team: „Die Verwirklichung dieser App unterstützt die Kundenorientierung und unterstreicht den Servicegedanken der Universitätsbibliothek Regensburg. Sie ist ein wichtiger Schritt, um unsere Bibliothek für die digitale Zukunft zu wappnen.“
Die mobile Anwendung ist optisch für Smartphone- und Tablet-Bildschirme angepasst und bietet eine leichte Bedienbarkeit. Darüber hinaus wird ein geringer Datentransfer benötigt, was Nutzern mit begrenztem Datenvolumen beim mobilen Internet entgegenkommt.
Die EZB Mobile App der Universitätsbibliothek Regensburg steht ab sofort kostenlos zum Download im Google Play Store bereit: play.google.com/store/apps/details?id=de.unibib.regensburg.ezb
Den Service der EZB gibt es auch jederzeit online unter:
www.ezb.uni-regensburg.de
Zur Universitätsbibliothek Regensburg:
Die Universitätsbibliothek ist eine zentrale Einrichtung der Universität Regensburg und zugleich die größte wissenschaftliche Bibliothek in der Region. Mit etwa 3,6 Millionen Büchern und Zeitschriften sowie einem ständig wachsenden Angebot an elektronischen Volltexten ist die Hauptaufgabe der Bibliothek die Literatur- und Informationsversorgung der Forscherinnen und Forscher sowie der Studierenden an der Universität Regensburg. Zudem steht sie als kompetenter Informationspartner auch der breiten Öffentlichkeit in der Region zur Verfügung. Die Benutzung ist gebührenfrei.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1964 ist die zweitgrößte wissenschaftliche Bibliothek Bayerns aktiv an innovativen Entwicklungen beteiligt. Kennzeichnend ist auch ihr serviceorientierter Einsatz der mo¬dernen Informationstechnik. Eine ihrer Aufgaben sieht die Bibliothek darin, den Wandel einer immer stärker digitalisierten Informationslandschaft aktiv zum Nutzen ihrer universitären und außeruniver¬sitären Kunden mitzugestalten. Sie entwickelt neue benutzerfreundliche Dienste, die den Zugang zu elektronischen Medien erleichtern. Beim Aufbau einer Digitalen Bibliothek hat die UB Regensburg insbesondere durch die Entwicklung der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek und des Datenbank-Infosystems eine führende Rolle in Deutschland und im Ausland inne (www.uni-regensburg.de/bibliothek).
Ansprechpartnerin für Medienvertreter:
Dr. Evelinde Hutzler
Universität Regensburg
Universitätsbibliothek
EZB, Leiterin Benutzungsabteilung
Tel: 0941 943-4411
Evelinde.Hutzler@ur.de
Die neue EZB-App bietet eine Bibliothek für unterwegs.
Bildnachweis: iStockphoto
None
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei dieser Pressemitteilung ist uns ein Fehler unterlaufen. Die angegebenen Links zur EZB und zum Google Play Store sind nicht korrekt.
Wir bitten Sie, die folgenden Änderungen für Ihre Berichterstattung zu berücksichtigen:
Die EZB Mobile App der Universitätsbibliothek Regensburg steht ab sofort kostenlos zum Download im Google Play Store bereit:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.unibib.regensburg.ezb
Den Service der EZB gibt es auch jederzeit online unter:
http://ezb.uni-regensburg.de
Für etwaige Missverständnisse möchten wir uns herzlich entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Schlaak
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).