idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2002 19:20

Lesung und Labung: Pressegespräch zum vierten PolenmARkT

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Der vierte Greifswalder PolenmARkT beginnt am 21. 10. und endet am 26. Oktober 2002. Am 18. Oktober um 8.30 Uhr bitten wir diesbehufs die funkenden und schreibenden Pressevertreter und -innen zu einem Informationsgespräch in das Dienstzimmer des Rektors in der Domstraße 11.

    Der Kreis der für diese polnisch-deutsche Kulturwoche Engagierten wächst. So sprechen zur Eröffnung des PolenmARkTes 2002 nicht nur der Rektor Prof. Dr. Dr. Hans-Robert Metelmann und Jürgen Hahn, der Vorsitzende des Vorstands der Sparkasse Vorpommern, des Festival-Hauptsponsors. Es sprechen auch ein Vertreter der Staatskanzlei in Schwerin, der Vorsitzende der Deutsch-Polnischen Gesellschaft in Mecklenburg-Vorpommern und der Greifswalder Oberbürgermeister Dr. Arthur König.

    Die Woche ist reich an Erlebnissen. Zum Beispiel kann man dem geistreichen Stettiner Autor Artur Liskowacki bei einer Lesung in der Stadtbibliothek begegnen. Man kann einen Vortrag über das Zusammenleben von Kaschuben, Polen und Deutschen - heute - genießen. Oder einen (Volks-)Tanz- und Ballettabend im Theater Vorpommern (am 23. Oktober). Oder Vorträge im Slawistik- und im Historischen Institut von Kunsthistorie an der südlichen Ostsee bis Dramen in Polen.

    Es gibt auch eine Ausstellung in der Stadtbibliothek über die polnische Plakatschule von 1955 bis 1990. Und vor allem verleiht die Sparkasse Vorpommern am letzten Tag, dem 26. Oktober um 19 Uhr in ihrer Zentrale an der Sparkasse den Förderpreis der Sparkasse Vorpommern für deutsch-polnische Kooperation. Hinterher und immer wieder in der Stadt tanzt der polnische Musikbär.

    Und die Mensa verwöhnt in der Woche des PolenmARkTes wieder mit polnischer Küche.

    Vieles steht auf den leuchtenden Plakaten. Alles weiß Karin Ritthaler, Tel. 03834-86-3223, e-mail: ritthale@uni-greifswald.de


    More information:

    http://www.uni-greifswald.de/cgi-bin/slawistik/aktuelles.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Economics / business administration, History / archaeology, Language / literature, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).