„Deutsch-Russische Beziehungen 2030: Vier Szenarien.“ –
Viadrina-Studierende präsentieren Studienergebnisse auf Symposium mit
Frank-Walter Steinmeier
Am Mittwoch, 26. Juni, 17.00 Uhr, präsentieren Studierende der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) gemeinsam mit Kommilitonen aus Schwerin, Jekatarinenburg und Tartu die Ergebnisse einer Studie zu möglichen Szenarien der zukünftigen deutsch-russischen Beziehungen in Berlin. Im Anschluss kommentiert Frank-Walter Steinmeier, Bundesminister des Auswärtigen a. D., die erarbeiteten Szenarien.
Journalisten sind herzlich eingeladen in den Großen Saal der Friedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastraße 17, Berlin.
Um Anmeldung wird gebeten. E-Mail: scenarios2030@fes.de
Zum Hintergrund:
Die deutsch-russischen Beziehungen sind in einer Sinnkrise: Während man sich in Deutschland fragt, ob die Russland-Politik der vergangenen Jahre auf den falschen Prämissen beruhte, wird in Russland über die strategische Ausrichtung der Außenpolitik diskutiert.
Welche Szenarien sind denkbar für die Zukunft der Beziehungen bis zum Jahr 2030? Das war die Leitfrage, die ein Team von 20 deutschen und russischen Studierenden, Wissenschaftlern und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Föderalen Ural-Universität Jekaterinburg und der Europa-Universität Viadrina diskutierte. Nach viermonatiger Arbeit einigte sich das Team auf vier mögliche Szenarien, die am Mittwoch, dem 26. Juni, in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Weitere Informationen:
Europa-Universität Viadrina
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Michaela Grün
Tel.: 0335 - 5534 4601
E-Mail: presse@europa-uni.de
www.europa-uni.de
Criteria of this press release:
Journalists
Cultural sciences, Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).