idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/21/2013 14:02

Mannheimer Betriebswirtschaftslehre erhält Stiftungslehrstuhl für Procurement

Katja Bär Pressestelle: Kommunikation und Fundraising
Universität Mannheim

    Acht Stifter ermöglichen Finanzierung über mindestens fünf Jahre

    Die Themen Einkauf und Beschaffung in der Wissenschaft fördern – so lautet das gemeinsame Anliegen der acht Stifter Bilfinger SE, Bundesverband Materialwirtschaft Einkauf und Logistik e.V. (BME), Dietmar Hopp Stiftung, Heidelberger Druckmaschinen AG, KSB AG, Roche Diagnostics GmbH, SAP AG und SEW Eurodrive. Vertreter dieser Organisationen sowie Angehörige der Universität Mannheim hatten sich am Montag, den 17. Juni, im Mannheimer Schloss versammelt, um die Verträge zur Schaffung einer befristeten W3-Stiftungsprofessur mit den Lehr- und Forschungsschwerpunkten „Procurement“ (Beschaffungswesen) zu unterzeichnen.

    Der Rektor der Universität Mannheim, Professor Dr. Ernst-Ludwig von Thadden, dankte den Stiftern für die Initiative und lobte das „konstruktive Miteinander, das, ausgehend von übereinstimmenden Interessen, zur Förderung eines praxisrelevanten Themas an unserer Universität geführt hat“. Dr. Jürgen M. Schneider, Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, fügte hinzu: „Wir freuen uns über ein weiteres Beispiel dafür, dass der Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis für beide Seiten relevante Erkenntnisse liefert und gemeinsame Projekte erfolgreich umgesetzt werden.“

    Für BME-Hauptgeschäftsführer Dr. Holger Hildebrandt ist das Projekt ein „Leuchtturmprojekt“. „Die Universität Mannheim hat erkannt, dass der großen Bedeutung der Beschaffung im Dreieck mit Produktion und Absatz durch einen separaten Lehrstuhl Rechnung zu tragen ist. Das ist ein Fingerzeig für die deutsche Hochschullandschaft.“

    Die Professur wird in der Area Operations der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre eingebunden sein, der bisher die Professuren für Logistik, Produktion, Supply Chain Management und ab September auch der Lehrstuhl für Service Operations angehören. Mit Vertragsunterschrift ist die Finanzierung der Professur über fünf Jahre gesichert, eine Anschlussfinanzierung nach Ablauf der fünf Jahre wird von den Vertragspartnern angestrebt.

    Fotomaterial ist auf Anfrage erhältlich.

    Kontakt:
    Liane Weitert
    Universität Mannheim
    Dekanat der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre L 5, 5
    68131 Mannheim
    Tel.: +49 (0)621/181-3657
    E-Mail: weitert@bwl.uni-mannheim.de
    http://www.bwl.uni-mannheim.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).