Für begabte Nachwuchsinformatiker läuft der Countdown: Wer als künftiger Bachelor- oder Master-Student vom kommenden Wintersemester an die Vorzüge einer Top-Ausbildungsstätte genießen will, kann sich noch bis zum 15. Juli am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) für den besonders praxisnahen Uni-Studiengang IT-Systems Engineering bewerben.
Er ist deutschlandweit einzigartig und landet bei CHE-Hochschulrankings im Bereich Informatik im deutschsprachigen Raum stets auf dem Spitzenplatz. Absolventen des Instituts haben nach Abschluss ihres Studiums nicht nur in Deutschland sondern weltweit hervorragende Job-Chancen.
Das von Stifter Hasso Plattner privat finanzierte Institut erhebt keine Studiengebühren. Es bietet neben den international anerkannten Abschlüssen Bachelor und Master of Science Promotionsmöglichkeiten an seiner HPI Research School und in jedem seiner zehn Fachgebiete. Außerdem bietet es ein einzigartigen Zusatzstudium für Innovatoren im „Design Thinking“ an.
Nur rund 80 Bachelor- und rund 60 Master-Plätze werden pro Jahr in Deutschlands Exzellenzzentrum für IT-Systems Engineering vergeben, um Studieren in kleinen Gruppen und gute Betreuung durch die Professoren zu garantieren. Derzeit bilden zehn Professoren und über 50 weitere Dozenten, Gastprofessoren und Lehrbeauftragte rund 450 Bachelor- und Master-Studenten praxisnah zu IT-Ingenieuren aus. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es hier: www.hpi.uni-potsdam.de/studium/studienbewerbung
Für besonders begabte Bachelorabsolventen bietet das HPI außerdem ein neuartiges, auf eine Promotion ausgerichtetes Master-Studienprogramm an (www.hpi.uni-potsdam.de/studium/phd_track): Es integriert die Masterstudenten von vornherein in das HPI Research School. Die ausgewählten Studierenden erhalten dafür einen Arbeitsplatz in einem der HPI-Fachgebieten und werden persönlich von deren Leiter als „Doktorvater“ betreut.
Interessenten können sich im Web auch einen Video-Clip anschauen, der einen Studenten des HPI-Fachgebiets Human Computer Interaction porträtiert: http://www.youtube.com/watch?v=5-bAMETsloE
http://www.hpi.uni-potsdam.de/studium/studienbewerbung - Alles zum Studium am HPI
- Ein Video-Clip zum Studien-Alltag am HPI
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils
Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).