idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/2013 09:33

Internationalisierung: Energietechnik-Knowhow für Entwicklungsprojekte in Togo

Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau [FH]

    Die Technische Hochschule Wildau unterstützt mit ihrem Knowhow auf dem Gebiet der regenerativen Energietechnik Entwicklungshilfeprojekte in der westafrikanischen Republik Togo. Kooperationspartner sind die Universität in der Hauptstadt Lomé und der Verein „IT Village“, der Hilfe zur Selbsthilfe in der Savannenregion im Norden des Landes organisiert.

    Im Mittelpunkt steht der Aufbau eines Schul- und Berufsausbildungszentrums. Durch den Einsatz dezentraler Energiesysteme auf Solarbasis soll die traditionelle Lehmziegelfertigung mechanisiert und produktiver gestaltet werden. Lehmziegel sind bekanntlich das Hauptbaumaterial in den ländlichen Regionen und werden bisher überwiegend manuell hergestellt. Zudem gibt es in den Gebieten am südlichen Rand der Sahara für elektrisch betriebene Technik bisher keine belastbaren Stromversorgungsysteme.

    Zwei Masterstudenten der TH Wildau arbeiten zurzeit an einem Konzept zur dezentralen autonomen Stromerzeugung mittels Photovoltaik für den Antrieb einer Lehmziegelpresse und für ein effektives Ladesystem für Mobilfunkgeräte. Betreut werden sie von Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan, Studiengangsprecher Ingenieurwesen/Maschinenbau, der auch die Kooperationsbeziehungen nach Togo initiierte.

    Träger der Kooperation ist der Verein für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit (DAZ), der sich der Armutsbekämpfung in den Regionen südlich der Sahara verschrieben hat. Mit der Universität Lomé, wo unter anderem Ingenieure in den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik und Bauwesen ausgebildet werden, sind ein Studierenden- und Dozentenaustausch sowie der Export von Studieninhalten vorgesehen.


    More information:

    http://www.th-wildau.de


    Images

    Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan bei einem Besuch im Schul- und Berufsausbildungszentrum im Norden Togos.
    Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan bei einem Besuch im Schul- und Berufsausbildungszentrum im Norden ...
    TH Wildau / JRS
    None

    Der Aufbau des Schul- und Berufsausbildungszentrums ist das größte Entwicklungshilfeprojekt in Togo.
    Der Aufbau des Schul- und Berufsausbildungszentrums ist das größte Entwicklungshilfeprojekt in Togo.
    TH Wildau / JRS
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan bei einem Besuch im Schul- und Berufsausbildungszentrum im Norden Togos.


    For download

    x

    Der Aufbau des Schul- und Berufsausbildungszentrums ist das größte Entwicklungshilfeprojekt in Togo.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).