Kurzentschlossene aufgepasst: Wer gern an einer privaten Universität praxisnah in Kleingruppen studieren möchte, dies aber nicht oder nur teilweise bezahlen kann, hat noch bis zum 21. Juli 2013 die Gelegenheit, sich um einen der durch Stipendien finanzierten Studienplätze an der EBS Universität zu bewerben.
„Das Budget für Stipendien wurde bisher noch nicht vollständig von qualifizierten Bewerbern abgefragt“, erklärt Professor Dr. Dr. Gerrick Freiherr von Hoyningen-Huene, Sprecher der Universitätsleitung der EBS Universität. „Wer die Voraussetzungen erfüllt, sollte die Chance auf eine Studienbeihilfe nutzen.“ Am 27. Juni 2013 von 16 Uhr an können Interessenten bei „Entdecke die EBS“ mehr über die Studiengänge in BWL und Jura erfahren und direkt mit einem Stipendiaten sprechen. Selbstverständlich sind auch Abiturienten, die sich nicht auf ein Stipendium bewerben möchten, herzlich willkommen. Beim anschließenden Grillen im Innenhof von Schloss Reichartshausen lernen die Besucher zudem die besondere Campus-Atmosphäre inmitten der Weinberge Oestrich-Winkels kennen.
Das EBS Scholarship umfasst Stipendien im Umfang von 25, 50, 75 oder 100 Prozent der Studiengebühren und richtet sich in seiner Höhe nach der Notwendigkeit der Unterstützung. Kriterien für die Vergabe sind darüber hinaus die im Aufnahmeverfahren erreichten Ergebnisse sowie besonderes Engagement im sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich. Die Bewerbungsfrist für das Aufnahmeverfahren endet am 21. Juli 2013. Das Aufnahmeverfahren für das Jura-Studium findet am 26. Juli statt, das für BWL am 5. und 6. August. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ebs.edu.
Über die EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht ist eine führende private Wirtschaftsuniversität in Deutschland mit Standorten in Wiesbaden und Oestrich-Winkel. Die Universität bildet Studenten in Bachelor- und Masterstudiengängen in Betriebswirtschaftslehre und für die Erste juristische Prüfung (Staatsexamen) in Jura aus. Aktuell zählt die EBS Universität über 1500 Studenten. In ihrer Forschung legt die Universität einen Schwerpunkt auf wirtschaftlichen Anwendungsbezug. Außerdem unterstützt die EBS Universität mit ihrem Weiterbildungsangebot Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft.
Die EBS Universität gliedert sich in zwei Fakultäten, die EBS Business School und die EBS Law School. Die EBS Business School, ein Pionier der deutschen Business Schools, bildet seit 1971 künftige Führungspersönlichkeiten mit internationaler Perspektive aus und zählt zu den renommiertesten betriebswirtschaftlichen Fakultäten Deutschlands. Seit April 2012 ist die EBS Business School mit dem internationalen Gütesiegel EQUIS zertifiziert. Die EBS Law School ist die jüngste juristische Fakultät in Deutschland. Seit 2011 bietet die Law School der EBS Universität als einzige Universität in Deutschland ein vollwertiges, klassisches Jura-Studium mit dem Abschlussziel Staatsexamen und wirtschaftsrechtlichen Schwerpunktbereichen sowie einem integrierten Master in Business (MA) an.
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Economics / business administration, Law
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).