Hamburg, 25. Juni 2013 – Die HFH startet im Juli mit einem neuen Studienzentrum in der Rheinmetropole Köln. In Zukunft bietet sie dort unter der Leitung von Dr. Stephan Meier-Väth verschiedene Studiengänge mit Bachelorabschluss der Fachbereiche Wirtschaft und Technik an. Folgende Studiengänge stehen in Köln auf der Agenda: Betriebswirtschaft (B.A.), Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) und Wirtschaftsrecht (LL.B.). Zukünftigen Fach- und Führungskräften sollen somit in der Köln/Bonner Region gute Aufstiegschancen an einem der bedeutendsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands ermöglicht werden. Und die Chancen hierfür stehen gut, denn die Anbindung an den Rhein, die Nähe zum Ruhrgebiet sowie den Benelux-Statten bestimmen seit jeher das wirtschaftliche Bild der Region, die durch eine starke Diversifizierung vieler Branchen gekennzeichnet ist. Akademische Fachkräfte sind hier besonders gefragt.
Mit der Eröffnung des neuen Studienzentrums möchte die HFH ihre Kompetenzen und ihr dichtes Netz an Studienzentren weiter ausbauen und den Bildungsstandort Köln stärken. „Die Anforderungen des Arbeitsmarktes ändern sich ständig. Um mit diesem Wandel Schritt halten zu können, muss man die verschiedensten Bildungsmöglichkeiten nutzen. Gerade ein berufsbegleitendes Fernstudium ist für die akademische Fort- und Weiterbildung besonders gut geeignet und gibt Absolventen die Chance, den komplexen Anforderungen gerecht zu werden“, so Studienzentrumsleiter Dr. Stephan Meier-Väth.
Die direkte Nähe zum Studienzentrum Bonn mit Studiengängen aus dem Fachbereich Gesundheit und Pflege ermöglicht weitere Synergien. So arbeiten die Teams beider Studienzentren zum Beispiel sehr eng zusammen, um ein hohes Maß an Flexibilität und Individualität im direkten Kontakt mit den Studierenden zu garantieren.
Für alle Interessierten ist für das bevorstehende Herbstsemester die Anmeldung mit Regelzugang noch möglich. Das Studienzentrum in Köln wird zukünftig unter folgender Adresse erreichbar sein:
HFH-Studienzentrum Köln
Innere Kanalstraße 69
50823 Köln
Tel.: 0221 57997-36
E-Mail: eva.dobrowski@hamburger-fh.de
stephan.meier-vaeth@hamburger-fh.de
Mit rund 10.000 Studierenden ist die HFH • Hamburger Fern-Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie verfolgt das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen und Auszubildenden den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. An über 40 regionalen Studienzentren bietet die staatlich anerkannte und gemeinnützige Hochschule ihren Studierenden eine wohnortnahe Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft. Weitere Informationen zur HFH finden Sie unter www.hamburger-fh.de.
Pressekontakt
Katrin Meyer / Vanessa Kesseler
HFH • Hamburger Fern-Hochschule
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
Telefon: 040 35094-363, -3014
E-Mail: presse@hamburger-fh.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students, all interested persons
Economics / business administration, Law, Mechanical engineering
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).