idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/2013 14:04

Mikrotechnik-Experten sehen Handelsbeziehungen zu China nicht gefährdet

Mona Okroy Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Führende Vertreter der Mikrotechnik-Branche sehen die Handelsbeziehungen zwischen Europa und China durch den gegenwärtigen Handelsstreit nicht nachhaltig gefährdet. Bei einer Blitzbefragung äußerten sich 57 Prozent der befragten Vertreter aus Industrie und Wissenschaft zuversichtlich. Nur 13 Prozent antworteten auf die Frage, ob der Konflikt um die Strafzölle die Handelsbeziehungen nachhaltig beeinträchtigen werde, mit „ja“.

    Die Experten werten den Streit, der um die von der EU verhängten Strafzölle auf die Einfuhr von billigen Solarmodulen aus China entbrannt ist, als „Poker“ und momentane Überreaktion – wobei es verständlich sei, dass beide Handelsregionen versuchten, die jeweilige Industrie zu schützen. Im Interesse beider Seiten sei es aber auch, den internationalen freien Handel nicht dauerhaft zu behindern, weshalb es zu einer Einigung kommen werde.

    Momentan ist China nach Ansicht der Branchenexperten zu sehr auf Importe aus Europa angewiesen, um die Beziehungen aufs Spiel zu setzen. Langfristig allerdings werde China sich wohl unabhängiger von Europa machen, womöglich sogar den Binnenmarkt, ähnlich wie die USA, abschotten.

    Unabhängig von ihrer Einschätzung der Folgen des Konflikts, halten die meisten der befragten Experten Strafzölle für kein geeignetes Mittel, um Handelsbeziehungen zu steuern. Die EU-Kommission solle besser dahingehend auf die Regierung Chinas einwirken, dass sie die immense Subventionierung der Solarbranche zurückfährt.


    More information:

    http://www.ivam.de/research/statistics


    Images

    IVAM Executive Panel Juni 2013
    IVAM Executive Panel Juni 2013
    IVAM Research
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research results
    German


     

    IVAM Executive Panel Juni 2013


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).