Vortrag von Eldad Beck
(israelischer Korrespondent, Berlin)
Donnerstag, 4. Juli 2013
14:15 Uhr
Landfriedstraße 12
69117 Heidelberg
Durch den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien haben sich Stimmung und Machtverhältnisse im Nahen Osten grundlegend verändert. Israel als stabile Demokratie mittendrin steht vor neuen Herausforderungen mit seinen Nachbarstaaten. Aber auch die neu gewählte israelische Regierung muss sich bezüglich der Möglichkeit der Zweistaatenlösung Israel-Palästina erst noch endgültig positionieren. Inwiefern sich das Israel-Bild in den letzten Jahren in Deutschland verändert hat und ob die Bundesrepublik bei der Fortführung des Friedensprozesses weiterhin eine wichtige Rolle spielen wird, erörtert der Journalist Eldad Beck in seinem Vortrag. Darüber hinaus versucht Beck eine neue Vision für den Frieden im Nahen Osten zu entwickeln.
Der Vortrag findet im Rahmen der Ringvorlesung „Geschichten von Liebe und Finsternis: Israel-Bilder in der Bundesrepublik Deutschland“ des Ben-Gurion-Gastlehrstuhls für Israel- und Nahoststudien statt.
Der Eintritt ist frei.
Zur Person
Eldad Beck wurde 1965 in Haifa geboren. Seinen Militärdienst verrichtete er beim Radiosender „Galey Zahal“ der israelischen Streitkräfte. An der Pariser Sorbonne studierte er arabische Literatur und Kultur. Beck ist seit 1988 als Auslandskorrespondent für verschiedene israelische Medien tätig. Seit 2002 ist er Deutschland- und Europakorrespondent der größten israelischen Tageszeitung Yedioth Achronot.
2009 brachte er das Buch “Jenseits der Grenze – Reisen und Treffen in verbotenen Ländern” heraus.
http://www.hfjs.eu/aktuell/aktuell.html
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).