Mit der Einschreibung erhalten Studierende der Fachhochschule eine ganze Menge: Viele Infos in orangefarbenen Mappen, sogar Gummibärchen, Mousepads und Kugelschreiber zur Begrüßung. Jetzt gibt es etwas Neues, was auch bleiben soll: Eine eigene E-mail-adresse an der Fachhochschule. "Name@stud.fh-dortmund.de" soll die elektronischen Kommunikations-möglichkeiten der Studierenden untereinander ? aber auch mit der Institution Fachhochschule fördern. Gedacht ist dabei an einen Kontakt auch über das Studium hinaus: Die FH weiß noch immer viel zu wenig über den weiteren Werdegang und die beruflichen Entwicklungen ihrer Absolventen. Der Aufbau von sog. Alumni-Netzwerken, also der Zusammenschluss von Absolventenvereinen etwa, soll mit Hilfe der elektronischen Kommunikation künftig vorangetrieben werden.
Technisch möglich wird die individuelle E-Mail-Adresse durch den Betrieb eines zentralen Servers, dessen Anschaffung und Betrieb durch die FH ermöglicht wird. Eigentlicher Betreiber jedoch ist die Studierendenschaft der FH, die ? vertreten durch den AstA ? einen Kooperationsvertrag mit der Fachhochschule abschließt. So stellt die FH lediglich Geldmittel (einmalig 16.000 ?/ zusätzlich 9.600 ? jährlich) zur Verfügung und überprüft den ordnungsgemäßen Betrieb des Servers durch die Studierendenschaft.
?Wir hoffen, dass dieser zusätzliche Service einen weiteren Mosaikstein in unserem Bestreben darstellt, das Wir-Gefühl an der FH nachhaltig zu fördern?, erklärt FH-Rektor Prof. Dr. Eberhard Menzel anlässlich der Unter-zeichnung des Vertrages mit der Studierendenschaft.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).