idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2013 11:50

Hochschule Darmstadt an hessenweiter Vortragsreihe „Weiter denken-weiter bilden“ beteiligt

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Die Hochschule Darmstadt (h_da) ist an der hessenweiten Vortragsreihe „Weiter denken-weiter bilden“ beteiligt. An insgesamt zehn Terminen stellen die Weiterbildungseinrichtungen der hessischen Hochschulen Trends aus verschiedenen Themengebieten ihres Weiterbildungsangebotes vor. Präsentiert wird die Vortragsreihe von „WissWeit“, dem Weiterbildungsnetzwerk der hessischen Universitäten und Fachhochschulen. Am Dienstag, 2. Juli, findet an der Hochschule Darmstadt ein Vortrag zum Themenkomplex „Systemische Beratung“ statt.

    Von 18 Uhr bis 20 Uhr stellt der Darmstädter Sozialarbeiter Jürgen K. Raab in seinem Vortrag „Im kreativen Dialog mit der Systemischen Beratung“ die vielfältigen Methoden des systemischen und lösungsorientierten Arbeitens vor. Der Lehrbeauftragte am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit spricht zudem über die Herausforderung der Etablierung der systemischen Therapie in der Sozialen Arbeit. Der Vortrag wird gehalten am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit (Adelungstraße 51, Gebäude E 10, 64289 Darmstadt). Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Zielgruppe der „Weiter denken-weiter bilden“-Vorträge sind Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen und Institutionen sowie Interessierte, die eine Weiterqualifizierung auf Hochschulniveau suchen. Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden sich auf der Internetseite www.wissweit.de.

    Das „WissWeit“-Netzwerk mit Sitz an der Frankfurter Goethe-Universität wurde 2004 gegründet, um einen hochschulübergreifenden Verbund in der wissenschaftlichen Weiterbildung zu etablieren. Neben der Organisation von Veranstaltungen zum Thema Weiterbildung stellt das Netzwerk auch eine Datenbank bereit. Sie präsentiert alle Angebote der staatlichen hessischen Hochschulen auf Basis einheitlicher Standards.


    More information:

    http://www.wissweit.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).