idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2002 14:53

Ingenieurinnen gesucht: 10. Schülerinnen-Projektwoche in der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Mit insgesamt 20 Projekten aus den drei ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten startete heute die 10. Schülerinnen-Projektwoche in der RUB. Die Medien sind herzlich eingeladen, sich an drei Terminen (s. u.) über die Ziele und Idee der Projektwoche sowie über einzelne Vorhaben, z. B. "Messboot-Fahren auf dem Stausee" zu informieren.

    Bochum, 14.10.2002
    Nr. 290

    Ingenieurinnen gesucht
    10. Schülerinnen-Projektwoche
    Drei Termine für Interviews und Fotos

    "Messboot-Fahrt auf dem Stausee" lautet eines der Projekte der 10. Schülerinnen-Projektwoche, unter denen 45 technikbegeisterte Schülerinnen der 12. und 13. Klasse in dieser Woche (14. bis 18. Oktober) wählen können. Die ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der Ruhr-Universität bieten den Mädchen aus ganz NRW Einblicke ins Uni-Leben. Beteiligt sind die Fakultäten Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik.

    Drei Pressestermine

    Die Möglichkeit, Fotos oder Interviews zu machen, besteht am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (15.-17.10.), jeweils ab 12.00 Uhr stehen die Organisatoren im Gebäude IC, Raum 04/330 für Fragen rund um die Schülerinnen-Projektwoche zur Verfügung. Ab 13.15 gibt es dann die Gelegenheit, eines oder mehrere Projekte zu besuchen.

    Schaltungen zum Leuchten bringen

    Egal, ob die Mädchen per Radar den Straßenverkehr erkunden, selbstgebaute Schaltungen zum Leuchten bringen oder einen Wettbewerb um die beste Schleuder austragen - jedes Projekt wird die Schülerinnen aktiv mit einbeziehen. Neben den ganztägigen Projekten stehen auch Gespräche mit Studierenden und Ingenieuren, eine Vorlesung und eine Uni-Rallye auf dem Programm. Abends geht es dann ins Bermuda-Dreieck oder auf eine der zahlreichen Semester-Partys.

    Übersicht: Die Projekte

    Insgesamt 20 Projekte stehen den Teilnehmerinnen zur Auswahl, im Einzelnen:
    Elektrotechnik und Informationstechnik: "Hörwelten", "Codeschlüssel per Zufall", "Wenn ein Blitz ins Auto einschlägt", "Know How in Sachen Computernetze", "Wenn die Schaltung leuchtet", "Wie Bewegung klingt", "Klick - schon ist der Knutschfleck weg".
    Bauingenieurwesen: "Messboot-Fahrt auf dem Stausee", "Was liegt unter der Straße?", "Die Geheimnisse des Straßenverkehrs", "Fußball trifft auf CAD", "Auf den Spuren des Betons", "Der kleine Sturm im Labor".
    Maschinenbau: "Die Energie des (Papier-) Geldes", "Warum ist der Himmel blau?", "Ein Messer unter der Lupe", "Das Zeichenbrett hat ausgedient", "Wettbewerb um die beste Schleuder", "Nie wieder Angst beim Urlaubsflug".
    Alle Fakultäten: "Meine erste Homepage".

    Weitere Informationen

    Merle Schmalenbach, Koordinierungsstelle Schülerinnen-Projektwoche in den Ingenieurwissenschaften, c/o Dekanat Elektrotechnik und Informationstechnik, IC 04/307, Tel. 0234/32-25981, merle.schmalenbach@ruhr-uni-bochum.de, Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de/spw


    More information:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/spw


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).