"Nutzen Sie die Chance zur aktiven Gestaltung Ihrer Ausbildung und damit auch zu Ihrer beruflichen Zukunft". Der Präsident regte an, die vorhandenen Sprachkenntnisse weiter auszubauen oder eine neue Sprache hinzuzufügen.
An die Eigenverantwortung der Studierenden und deren Gestaltungsmöglichkeiten hat Universitätspräsident Professor Dr. Dr. h.c. Helmut Ruppert am Montagabend bei der Immatrikulationsstunde appelliert. "Nutzen Sie die Chance zur aktiven Gestaltung Ihrer Ausbildung und damit auch zu Ihrer beruflichen Zukunft", sagte Professor Ruppert vor den Studienanfängern im überfüllten Audimax. Er regte an, die vorhandenen Sprachkenntnisse weiter auszubauen oder eine neue Sprache hinzuzufügen. In einer globalisierten Welt werde die Sprache als Kommunikationsmedium und der Einblick in andere Kulturen immer wichtiger. Zu diesen Möglichkeiten gehöre auch, ein Auslandsemester bei einer der zahlreichen Bayreuther Partneruniversitäten bzw. im Rahmen eines europäischen Programms zu absolvieren. Praktika im In- oder Ausland und die Nutzung der Freizeitmöglichkeiten, wie das sportliche und kulturelle Angebot der Universität Bayreuth selber, seien weitere Möglichkeiten, dass eigene Studium zu gestalten. Dieses gelte auch für die Mitwirkungsmöglichkeiten in den Selbstverwaltungsorganen der Universität wie Senat, Fachbereichsrat und in den Fachschaften. Besonders wichtig sei jedoch, dass Studium im Zeitalter der Informations- und Wissensgesellschaft zur Stärkung des persönlichen Know-how zu nutzen. Dazu sei ein strukturelles Basiswissens als Grundstock nötig, auf dem man mit Spezialwissen und Erfahrungswissen aufbauen könne. Auch Methodenkenntnisse und das Wissen um die Anwendung in der Praxis gehöre dazu. Neben diesen akademischen Berufsqualifikationen sollten die neuen Studenten auch auf die sogenannten "Soft Skills" bauen, wie etwa fachübergreifende Kommunikation, Team- und Kooperationsfähigkeit. Professor Ruppert: "Dieses an der Universität Bayreuth erworbene Wissen, die Fähigkeiten und Fertigkeiten sind wesentliche Voraussetzungen für Ihren späteren erfolgreichen Einstieg in die Arbeitswelt".
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).