idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2013 14:07

Uni Osnabrück richtet Stiftungsprofessur »Berufsdermatologie« ein

Dr. Oliver Schmidt Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Großer Erfolg für die Universität Osnabrück: Durch die Einrichtung einer Stiftungsprofessur »Berufsdermatologie« wird die berufsdermatologische Präventionsforschung in seiner europaweiten Sonderstellung an der Universität weiter gestärkt. Vor kurzem wurde der Stiftungsvertrag unterzeichnet. Finanziert wird die Professur über mindestens zehn Jahre von der gemeinnützigen Trägergesellschaft des Instituts für interdisziplinäre Dermatologische Prävention und Rehabilitation an der Universität Osnabrück (iDerm).

    Honorarprofessor Dr. Stephan Brandenburg, Geschäftsführer des IDerm und Stifter stellt fest: »Die Stiftungsprofessur wird sich der wissenschaftlich begründeten Weiterentwicklung von Hilfsangeboten für die vielen Menschen, die heute von Hauterkrankungen und Allergien am Arbeitsplatz betroffen sind, widmen. Diese Erkrankungen stellen mit derzeit 35 Prozent aller Verdachtsmeldungen die häufigsten beruflichen Gesundheitsrisiken dar.« Und der Wissenschaftler weiter: »Die Stiftungsprofessur wird dazu beitragen, dass Arbeitsplätze in Deutschland sicherer werden und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit steigt.«

    Die berufsdermatologische Präventionsforschung an der Universität Osnabrück findet national und international große Beachtung. Dies zeigt sich in der Verleihung zahlreicher bedeutender wissenschaftlicher Auszeichnungen, umfangreicher Einwerbungen von nationalen und internationalen Forschungsprojekten, Einbindung in die maßgeblichen wissenschaftlichen nationalen und internationalen Fachgesellschaften sowie die Herausgeberschaft von Standardlehrbüchern. Auch die kürzliche erfolgte Einrichtung des Niedersächsischen Instituts für Berufsdermatologie (NIB) zusammen mit der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) unterstreicht den wissenschaftlichen Rang der Osnabrücker Präventionsforschung. Dabei fügt sich die Professur - zusammen mit den kürzlich berufenen Professuren New Public Health sowie Biomedizinische Grundlagen der Gesundheitswissenschaften - in die breite interdisziplinäre wissenschaftliche Ausrichtung der Präventionsforschung in den Osnabrücker Gesundheitswissenschaften ein. Nicht zuletzt stellt die neue Professur einen weiteren wichtigen Impuls für die beabsichtigte Gründung des Instituts für Gesundheitswissenschaften dar.

    »Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, mit dieser Stiftungsprofessur den weiteren Ausbau der Berufsdermatologie als einen der Forschungsschwerpunkte unserer Universität vorantreiben zu können«, so Universitätspräsident Prof. Dr.-Ing. Claus Rollinger.

    Weitere Informationen:
    Oliver Schmidt, Universität Osnabrück
    Stabsstelle Kommunikation und Marketing
    Neuer Graben/Schloss, 49076 Osnabrück
    Tel. +49 541 969 4516
    E-Mail: oliver.schmidt@uni-osnabrueck.de


    Images

    Unterschrieben den Stiftungsvertrag: Universitätspräsident Prof. Dr.-Ing. Claus Rollinger und Honorarprofessor Dr. Stephan Brandenburg, Geschäftsführer des IDerm und Stifter (r.).  Foto: Elena Scholz
    Unterschrieben den Stiftungsvertrag: Universitätspräsident Prof. Dr.-Ing. Claus Rollinger und Honora ...


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Unterschrieben den Stiftungsvertrag: Universitätspräsident Prof. Dr.-Ing. Claus Rollinger und Honorarprofessor Dr. Stephan Brandenburg, Geschäftsführer des IDerm und Stifter (r.). Foto: Elena Scholz


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).