idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2002 13:32

Ehemalige senegalesische Ministerin Khadidjatou Fall lehrt als Germanistin an der Universität Hannov

Monika Wegener Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Georg Forster-Professur mit Unterstützung der VolkswagenStiftung

    Zum fünften Mal ist - auf Einladung des hannoverschen Ger-manisten Prof. Dr. Leo Kreutzer - an der Universität Hannover im Rahmen der "Georg Forster-Professur" ein afrikanischer Wissenschaftler ein Semester lang zu Gast, dabei zum ersten Mal eine Wissenschaftlerin. Die Germanistin und ehemalige Ministerin für Raumordnung und Dezentralisierung des Sene-gal, Professorin Dr. Khadidjatou Fall von der Universität Dakar, spricht in ihrer Antrittsvorlesung am Dienstag, 22. Oktober 2002 um 16.15 Uhr im Hörsaal 003 am ContiCampus über "Georg Forsters Wahrnehmung der Südseeinsulanerinnen in seiner Reise um die Welt". In einer Vorlesungs- und Kolloqu-iumsreihe, ab 23.Oktober 2002 jeweils mittwochs von 11 bis 13 Uhr beschäftigt sich Prof. Dr. Fall mit "Interkultureller Kommunikation und literarischer Übersetzung".

    Prof. Dr. Khadidjatou Fall wurde 1948 in Dakar geboren. 1973 schloss sie ihr Studium der Literaturwissenschaft und Ge-schichte an der Universität Toulouse/Frankreich ab und er-langte 1979 einen Magister im Fach Deutsch an der Universität Cheikh Anta Diop in Dakar. 1983 promovierte sie an der Uni-versität Strasbourg II. Von 1984 bis 1992 war Prof. Dr. Fall als Dozentin an der Deutschabteilung der Universität Dakar tätig, bevor sie zwei Jahre an der Universität Hannover lehrte und sich dort 1994 habilitierte.1996 bis 2000 leitete sie die Deutschabteilung der Universität Dakar und war dann bis März 2001 Ministerin für Raumordnung und Dezentralisierung ihres Landes. Seitdem ist Prof. Dr. Fall wieder als Professorin an der Universität Dakar beschäftigt.

    Ziel der Georg Forster-Professur ist es, dass Forscher und Stu-dierende vor dem gemeinsamen Hintergrund der Germanistik bekannte Inhalte neu entdecken, eine neue Zugehens- und Betrachtungsweise entwickeln. Initiator Prof. Dr. Leo Kreutzer vom Seminar für Deutsche Literatur und Sprache der Universi-tät Hannover hat Forster als Namensgeber mit Bedacht ge-wählt: "Georg Forster als deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Weltumsegler des 18. Jahrhunderts steht selbst für einen um-fassenden interkulturellen Austausch. Seine Welterfahrung symbolisiert die Welterfahrung unserer afrikanischen Kollegin-nen und Kollegen."

    Hinweis an die Redaktion
    Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Leo Kreutzer unter Tel.: 0511/762-2985 oder 3496 und per E-Mail unter leo.kreutzer@surfeu.de gerne zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).