idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2002 13:42

Markt der Möglichkeiten in der Universität

Kay Gropp Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Ein Clown ist ein Clown ist ein Clown...

    Nicht so der Clown Christoph Posselt. Er ist Personaltrainer, Regisseur, Leiter einer Künstleragentur und neuerdings auch Dozent an der Universität Witten/Herdecke (UWH). Der Theaterwissenschaftler, der sonst gerne mal als Oberkellner Paul Schmittke die Damen umgarnt, sucht sich in diesem Winter ein ganz anderes Publikum: Im Studium fundamentale verhilft er im Seminar "Kommunikation und Körpersprache" seinen Studierenden zur "Weltsicht des Clowns". Vorab aber lässt er sich ein paar kleine Clownereien doch nicht nehmen, am

    Donnerstag, den 17. Oktober 2002, 9:30 Uhr bis 13 Uhr, Campus UWH

    schlüpft er zum "Markt der Möglichkeiten" ins Kostüm. Der traditionelle Semesterauftakt des Studiums fundamentale ist der Tag des Schnupperns und Informierens. "Markt" weil sich die große Eingangshalle in einen bunten Marktplatz verwandeln wird, auf dem die Lehrenden der Fakultät für das Studium fundamentale ihre Veranstaltungen feil bieten. "Möglichkeiten", weil hier gewählt wird. Im Gespräch mit Professoren und Dozenten basteln die Studierenden an ihrem persönlichen Donnerstagsplan, denn an einem Tag pro Woche wird an der UWH über den Tellerrand geguckt. Egal ob zukünftiger Banker oder Zahnarzt, jeder Studierende in Witten/Herdecke beschäftigt sich zusätzlich mit Themen, die nicht direkt zum Studienfach gehören.

    Das Angebot ist groß: Über 50 Veranstaltungen z. B. in Philosophie, Geschichte, Literatur, Malerei, Musik oder eben über Clownereien führen bei manchem Studierenden zur Qual der Wahl: Lieber zum Klavier-Workshop mit dem skandinavischen Pianisten Helge Antoni oder doch eher "Philosophie und Psychologie des Unbewussten" des UWH-Neuzugangs Philosophieprofessor Dr. Matthias Kettner?

    Kontakt: Marita Külpmann, 02302/926-816
    http://www.uni-wh.de/de/stufu/index.htm


    More information:

    http://www.uni-wh.de/de/stufu/index.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).