idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2002 14:43

BTU eröffnet das Akademische Jahr und tanzt in der Mensa

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Feierstunde mit Ministerpräsident Platzeck und Universitätsfest am 23. Oktober

    Erst eröffnet die Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU) das Akademische Jahr, dann tanzt sie. Am Mittwoch, 23. Oktober, stehen zunächst ab 16 Uhr die feierliche Immatrikulation und die Verleihung der Ehrendoktorwürde an Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), im Audimax-Gebäude auf dem Programm; abends ab 20 Uhr lädt die Hochschule dann zum 4. Universitätsfest "BTU tanzt" in die Mensa ein.

    Ehrengast der Feierstunde im Audimax ist Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck, der die Laudatio auf Brickwedde hält. Der DBU-Generalsekretär wird von der BTU für seine Verdienste um Umwelt- und Denkmalschutz insbesondere in den neuen Ländern geehrt. Brickwedde spricht über das Thema "Umweltschutz in Osteuropa - eine Aufgabe der Deutschen Bundesstiftung Umwelt?". Nach der Verleihung der Ehrendoktorwürde werden sich Erstsemester feierlich in die Studiengänge einschreiben. Für den musikalischen Rahmen sorgt das Jugendorchester Zielona Gora/Hirschberg unter Leitung von Stefan Strahl.

    Abends heißt es dann in der Mensa "BTU tanzt". Das Motto des Festes lautet "Verschwenden und Verschwinden - die Flüchtigkeit". Symbolisiert wird es durch "wunderbare Geschichten", die Mitarbeiter und Studierende der Lehrstühle für Plastisches Gestalten sowie für Entwerfen, Wohn- und Sozialbauten gestaltet haben. Sie wollen damit zeigen, dass das eigentlich negativ besetzte "Verschwenden" auch die positive Bedeutung "in reicher Fülle austeilen, verschenken" haben kann.

    Auf zwei Bühnen präsentiert die BTU ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Kleinkunst. Es treten auf: das Jugendorchester Cottbus sowie Schülerinnen und Schüler des Spreeland-Gymnasiums, die Berliner Bands "Swing Dance Orchestra" und "Ozeancity", der Männerchor "Lightkultur", die Band "Garlend", das Studentenkabarett "Die Ehrlichen" sowie die Jazz-Dance-Gruppe "Semelle", die aus Studierenden der BTU besteht. Gegen 22 Uhr wird außerdem ein Feuerwerk das Dach des Großen Hörsaalgebäudes herunterfließen.

    Ab Mitternacht legt "radio EINS" auf, außerdem stellt der Studierendenrat das DJ KISS PROJEKT vor. Moderiert wird der Abend vom Medienpartner "Antenne Brandenburg". Im Vorprogramm präsentiert das Filmfestival Cottbus "Short Attack - Der kurze Abend der kurze Filme". Er beginnt um 18 Uhr in den Audimax-Sälen 1 und 2.

    Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro (mit den üblichen Ermäßigungen) gibt es in allen Service-Centern der "Lausitzer Rundschau", im CMT-Center in der Stadthalle sowie in der Universitätsverwaltung im Steinhaus an der Juri-Gagarin-Straße.

    Vor der Eröffnung des Akademischen Jahres am 23.Oktober lädt die BTU zu einer Pressekonferenz mit DBU-Generalsekretär Fritz Brickwedde, einem Vertreter der Landesregierung (angefragt) und dem Präsidenten der BTU, Prof. Dr. Drs. h.c. Ernst Sigmund, ein. Sie beginnt um 15 Uhr im Seminarraum 3 des Audimax.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).