idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2002 18:08

Fast 600 Anfänger an der Augsburger Jura-Fakultät

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Gesamtzahl der Studierenden an der Universität Augsburg klettert wieder über 13.000 -

    An der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg haben sich zum Wintersemester 2002/03 bislang 589 Studienanfängerinnen und -anfänger eingeschrieben. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahr (273) mehr als eine Verdoppelung.

    "Wir haben damit die Zahlen der Ludwig-Maximilians-Universität München übertroffen. Deren Statistik hat Ende voriger Woche rund 450 Jura-Erstsemester ausgewiesen", so der Augsburger Jura-Dekan Prof. Dr. Thomas M. Möllers. Er verweist in diesem Zusammenhang auch auf das letzte Hochschulranking von Stern und CHE: "Die Attraktivität des Augsburger Jura-Studiums wurde dort bereits bestätigt, wir konnten uns im oberen Drittel der Rangliste platzieren und wurden mit elf anderen deutschen rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereichen als 'Aufsteiger' hervorgehoben."

    VORLESUNGSÜBERTRAGUNGEN UND AUFSTOCKUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFTEN

    Auf den überwältigenden Zustrom reagiert die Augsburger Rechtsfakultät mit dem Einsatz moderner Kommunikationsmittel: Die Großveranstaltungen werden per Videokamera und Beamer übertragen. Darüber hinaus wurde im Vorfeld bereits die Anzahl der Arbeitsgemeinschaften erheblich erhöht, um ein optimales Betreuungsverhältnis gewährleisten zu können. So werden im Zivilrecht 15, im Strafrecht und Öffentlichen Recht 9 bzw. 7 Arbeitsgemeinschaften angeboten.

    NACH FÜNF JAHREN ERSTMALS WIEDER ÜBER 13.000 STUDIERENDE

    Mit rund 18 % wird die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät nach der Juristischen vermutlich den zweitgrößten Zuwachs bei den Anfängerinnen und Anfängern erfahren, deren Zahl an der Universität Augsburg insgesamt bei ca. 2.600 und damit ca. 15 % über der Zahl des Vorjahres liegen wird. Die Gesamtzahl der Studierenden wird dementsprechend um ca. 600 steigen und damit erstmals nach dem Jahr 1997/98 wieder die Marke von 13.000 deutlich überschreiten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).