++ Lesung für Kalt- und Warmduscher ++
Bei einer Hochzeit muss alles perfekt und nach Plan verlaufen. Der Berliner Autor Matthias Sachau erzählt in seinem neuen Roman „Hauptsache, es knallt“ von einem verstrickten und amüsanten Fall einer Hochzeit, bei der kaum etwas perfekt und planmäßig verläuft. Auf Einladung der studentischen RUB-Zeitschrift „fusznote“ ist Matthias Sachau am 16.7. um 19.30 Uhr mit seinem Programm „Kaltduscher Live!“ im Kulturcafé zu Gast. Dabei wird er aus seiner Neuerscheinung und aus anderen humoristischen Texten lesen - und vielleicht sogar tanzen. Der Eintritt ist frei.
** Weitere Informationen:
http://kulturcafe.asta-bochum.de/?page_id=15&event_id=294
kulturcafebochum@web.de
++ Digitale Medien in Mathematik ++
Was früher der Rechenschieber und danach der Taschenrechner war, ist heute der Laptop oder der Tablet-Computer. Schüler zeichnen Grafen und berechnen Formeln mittlerweile nicht mehr an der Tafel, sondern am Whiteboard. Wie Mathematiklehrer der Sekundarstufe II digitale Medien und Werkzeuge einsetzen können, ist Gegenstand des letzten Termins einer Fortbildungsreihe des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) und der Fakultät für Mathematik der RUB. Am 10.07. können Interessierte sich im Veranstaltungszentrum der RUB in Kurzworkshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen informieren und zwischendurch an den zahlreichen Ausstellerständen beraten lassen.
** Weitere Informationen: Prof. Dr. Bettina Rösken-Winter, Didaktik der Mathematik, Fakultät für Mathematik der RUB
dzlm@rub.de
Anmeldung unter http://www.dzlm.de/dzlm.html?seite=233
++ Akademische Jahresfeiern an zwei Fakultäten ++
Was verbindet die Absolventen der RUB-Fakultät für Physik und Astronomie mit den Absolventen der Fakultät für Biologie und Biotechnologie? Sie alle erhalten ihr Zeugnis und feiern ihren Abschluss am 12. Juli bei den beiden Akademischen Jahresfeiern ihrer Fakultäten. Die Physiker und Astronomen verbinden diesen Anlass mit der Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Christian Linsmeier zum Thema „Plasma-Material-Wechselwirkung: Herausforderung für die Fusion als Energiequelle der Zukunft“. Das Programm mit anschließendem Fakultätsfest beginnt um 11 Uhr in HNA.
Die Absolventen der Biologie und Biotechnologie feiern ab 13.15 Uhr im Audimax. Neben einem Grußwort des RUB-Kanzlers Gerhard Möller und des Dekans der Fakultät, steht Musik vom „Jazz Trio Wolf“ und anschließend das Fakultätsfest auf dem Programm.
Alle Mitglieder, Angehörigen und Studierenden der jeweiligen Fakultät sowie Gäste sind herzlich zu beiden Feiern eingeladen.
** Weitere Informationen:
Akademische Jahresfeier der Fakultät für Physik und Astronomie: http://www.physik.ruhr-uni-bochum.de/veranstaltungen/akademische-jahresfeier.htm...
Akademische Jahresfeier der Fakultät für Biologie und Biotechnologie: http://www.biologie.rub.de/mam/content/termine/fakult__tsfest_am_12._juli_2013.p...
Angeklickt
RUB-Termine im Veranstaltungskalender:
http://www.rub.de/termine
Redaktion: Tabea Steinhauer
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).