idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/16/2002 12:36

Weiterbildendes Studium "Systemische Beratung" in der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Hilfe bei Mobbing, beruflicher Überforderung oder bei Fragen individueller Kompetenzentwicklung: Damit Fach- und Führungskräfte ihre Mitarbeiter im beruflichen Alltag professionell beraten können, bietet das Weiterbildungszentrum (WBZ) an der RUB ab Januar 2003 das Weiterbildende Studium "Systemische Beratung" an. Anmeldeschluss ist der 15.12.2002.

    Bochum, 16.10.2002
    Nr. 293

    Hilfe bei Problemen im Beruf
    Systemische Beratung für Führungskräfte
    Weiterbildendes Studium an der RUB

    Hilfe bei Mobbing, beruflicher Überforderung oder bei Fragen individueller Kompetenzentwicklung: Damit Fach- und Führungskräfte ihre Mitarbeiter im beruflichen Alltag professionell beraten können, bietet das Weiterbildungszentrum (WBZ) an der RUB ab Januar 2003 das Weiterbildende Studium "Systemische Beratung" an. Anmeldeschluss ist der 15.12.2002.

    Über den Tellerrand schauen

    Aufgabe von Führungskräften ist es, Mitarbeiter zu motivieren, sie wirkungsvoll zu unterstützen oder professionell in Konfliktsituationen zu beraten. Systemische Berater betrachten dabei ihre Klienten und deren Probleme nie isoliert oder nur von einer Seite. Statt dessen ziehen sie eine Vielzahl von Faktoren und Wechselwirkungen im jeweiligen Unternehmen, der Abteilung oder Team in die Problemlösung mit ein.

    Studieninhalte

    Gespräche strukturieren und strategisch führen, Netzwerke spannen und nutzen, einzelne Personen und Klientensysteme beraten - mit erfahrenen Ausbildern aus der Praxis üben die Teilnehmer praktisch und theoretisch die Grundlagen des systemischen Denkens und Handelns. Schritt für Schritt erweitern sie ihre kommunikativen Kompetenzen und lernen professionelle Beratungsgespräche zu führen.

    Zielgruppe und Ablauf

    Das Weiterbildende Studium richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Betrieben, Verwaltungen, Verbänden und Bildungseinrichtungen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium. In Ausnahmefällen kann die Eignung über die Qualifizierung in einem einschlägigen Berufsfeld nachgewiesen werden. Das Studium ist berufsbegleitend und beginnt ab Januar 2003. Innerhalb eines Zeitraums von einem Jahr absolvieren die Teilnehmer fünf Module, die in Form von dreitägigen Kompaktseminaren an der RUB stattfinden. Insgesamt umfasst das Studium 130 Unterrichtsstunden. Bei regelmäßiger und erfolgreicher Teilnahme erhalten die Absolventen ein Zertifikat der RUB. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.800 Euro.

    Programm

    Ausführliche Informationen über das Weiterbildende Studium finden sich auch im Internet unter
    http://www.ruhr-uni-bochum.de/wbz/wwb/systemberat.html

    Weitere Informationen und Anmeldung

    Dipl.-Päd. Christa Zinn, Weiterbildungszentrum der Ruhr-Universität Bochum, Gebäude LOTA, 44780 Bochum, Tel.: 0234/32-26466 bzw. 32-25163, Fax: 0234/32-14255, E-Mail: Christa.Zinn@ruhr-uni-bochum.de, Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de/wbz


    More information:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/wbz/wwb/systemberat.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).