idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/16/2002 14:07

Kandidatenkür: Drei Professoren treten zur Rektorwahl an

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Drei Professoren der Ruhr-Universität Bochum kandidieren für das Amt des Rektors: Prof. Dr. med. Gert Muhr, Dekan der Medizinischen Fakultät, Prof. Dr. Volker Nienhaus, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Prorektor für Planung, Struktur und Finanzen, sowie Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner, Fakultät für Maschinenbau, Prorektor für Forschung und Wissenstransfer. Damit beschloss der Rektorwahlausschuss heute die Kandidatenliste für die Wahl am 7. November 2002.

    Bochum, 16.10.2002
    Nr. 294

    Kandidatenkür
    Drei Professoren treten zur Rektorwahl an
    Rektorwahlausschuss schließt Kandidatenliste

    Drei Professoren der Ruhr-Universität Bochum kandidieren für das Amt des Rektors: Prof. Dr. med. Gert Muhr, Dekan der Medizinischen Fakultät, Prof. Dr. Volker Nienhaus, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Prorektor für Planung, Struktur und Finanzen, sowie Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner, Fakultät für Maschinenbau, Prorektor für Forschung und Wissenstransfer. Damit beschloss der Rektorwahlausschuss heute die Kandidatenliste für die Wahl am 7. November 2002.

    Fotos im Internet

    Fotos der drei Kandidaten stehen im Internet zum Herunterladen bereit unter
    http://www.ruhr-uni-bochum.de/aktuell/rektorwahl.htm

    Hochschulöffentliche Anhörung

    Eine hochschulöffentliche Anhörung der drei Kandidaten findet statt am 24. Oktober 2002, von 16 bis 18 Uhr, im Hörsaal H-IB. Die Medien sind herzlich willkommen.

    Vorstellung auf der Akademischen Jahresfeier

    Der amtierende Rektor, Prof. Dr. Dietmar Petzina, wird seinem designierten Nachfolger auf der Akademischen Jahresfeier der RUB am 27. November 2002 das Amt des Rektors übergeben. Nachdem die Ruhr-Universität sich eine neue Verfassung gegeben und der neue Senat sich konstituiert hatte, konnte der Senat im Sommer das Wahlverfahren einleiten und einen Rektorwahlausschuss einsetzen. Bis zum 20. September 2002 hatten alle Mitglieder und Gruppen der RUB die Möglichkeit, dem Ausschuss Kandidatinnen und Kandidaten vorzuschlagen.

    Die Kandidaten:
    Prof. Dr. med. Gert Muhr

    Gert Muhr ist seit 1999 Dekan der Medizinischen Fakultät der RUB und seit Mai 1983 Professor für Chirurgie und Unfallchirurgie an der Ruhr-Universität Bochum sowie Direktor der Chirurgischen Klinik und Poliklinik der Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinikum der RUB. Er wurde 1943 in Graz, Österreich, geboren, wo er von 1961 bis 1968 Medizin studierte (Universität Graz). Nach dem Studium arbeitete er an der Chirurgischen Universitätsklinik Graz, 1970 wechselte er an die Medizinische Hochschule Hannover, wo er 1974 Facharzt für Chirurgie wurde. Im Sommer 1974 habilitierte er sich in Unfallchirurgie, im Oktober 1977 wurde er zum außerplanmäßigen Professor ernannt. 1981 nahm er einen Ruf auf den Lehrstuhl für Unfallchirurgie der Universitätsklinik Homburg/Saar an und wurde dort Direktor der Abteilung für Unfallchirurgie. Muhr ist Mitglied und Ehrenmitglied zahlreicher nationaler und internationaler Vereinigungen für Chirurgie und Unfallchirurgie.

    Prof. Dr. Volker Nienhaus

    Volker Nienhaus ist seit 11.02.2000 Prorektor für Struktur, Planung und Finanzen der RUB. Er wurde 1951 in Essen geboren; nach dem Abitur am Gymnasium Borbeck studierte er von 1970 bis 1974 Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. 1979 wurde er in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft promoviert und 1985 für Volkwirtschaftslehre habilitiert. 1989 folgte er einem Ruf der Universität Trier auf eine Professur für Wirtschafspolitik der Europäischen Gemeinschaften. 1990 kehrte er nach Bochum zurück, wo er den Lehrstuhl für Wirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik, in seiner Heimatfakultät übernahm. Zugleich wurde er Mitglied des Direktoriums des Instituts für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der RUB, dessen Geschäftsführender Direktor er von 1993-95 war; Nienhaus war u. a. Mitglied des Senats der RUB und 1997 bis 1999 Dekan seiner Fakultät. Außerdem ist er u. a. stellvertretender Vorsitzender der Akademie der Ruhr-Universität gGmbH, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und des Wissenschaftlichen Beirats der Bundeszentrale für Politische Bildung.

    Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner

    Gerhard Wagner ist seit 16.11.2000 Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der RUB: Er wurde am 31. Oktober 1946 in Bamberg geboren. Nach dem Abitur 1966 in Nürnberg studierte er von 1968 bis 1973 Maschinenbau an der TH Darmstadt, wo er anschließend bis 1979 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fördertechnik und Lasthebemaschinen (Prof. Neugebauer) war und 1980 promovierte. Es folgten zehn Jahre lang verschiedene Aufgaben und Positionen in der Industrie, u. a. von 1987 bis 1989 als Geschäftsführer der MAN GHH Krantechnik, Heilbronn. Seit April 1989 ist Gerhard Wagner Professor an der Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Maschinenelemente und Fördertechnik. Von 1993 bis 1995 übte er das Amt des Dekans aus, von 1995 bis 1997 das des Prodekans. Von 1980 an gehörte Wagner zudem zahlreichen Ausschüssen für Industrienormung an, seit 1990 ist er Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Maschinenelemente und Konstruktionslehre (WGMK).

    Weitere Informationen

    RD Hans-Helmut Weigmann, Dezernat 1 - Angelegenheiten der Selbstverwaltung, Hochschulstruktur und -planung, Referent des Rektors, UV 3/384, Tel. 0234/32-22923, Fax: 0234/32-14131, E-Mail: hans.weigmann@uv.ruhr-uni-bochum.de


    More information:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/aktuell/rektorwahl.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).