idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/16/2002 14:10

Studie "IT-Szenarien Finanzdienstleister 2002plus"

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Die Fortsetzung der erfolgreichen Studie "Finanzdienstleistungsmarkt 2000plus" von Fraunhofer IAO stellt aktuelle Trends im Bereich der Vertriebsstrategien von kleinen und mittleren Filialbanken vor. Die Studie ist Teil des vom BMBF geförderten Forschungsvorhabens "Dienstleistungsfilialzentren".

    Welche Vertriebsstrategien verfolgen Filialbanken im Internetzeitalter? Welche Investitionen in Informationstechnologien (IT) sind in den Instituten trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage geplant?
    Antworten dazu liefert die neue Studie "IT-Szenarien Finanzdienstleister 2002plus" von Fraunhofer IAO. Die Studie stellt aktuelle Trends im Bereich der Vertriebsstrategien kleiner und mittlerer Filialbanken vor und analysiert Investitionsschwerpunkte im IT-Bereich hinsichtlich deren Beitrag zur Neuausrichtung des Vertriebs. Die Studie ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsvorhabens "Dienstleistungsfilialzentren", das v. a. für mittelständische Filialbanken Zukunftsstrategien erarbeitet. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Zahl der Filialskeptiker im Vergleich zur IAO-Studie im Jahr 2000 um die Hälfte von rund 60 Prozent auf 29 Prozent zurückging. "Die Entwicklung neuer Filialkonzepte stellt dabei längst kein Widerspruch zu den verfolgten E-Business-Strategien dar", meint Martin Engstler, Leiter des Zentrums Finanzdienstleister am Fraunhofer IAO.
    Die Bankmanager haben jedoch erkannt, dass sich die Umsetzung von Multi-Channel Strategien nur durch konsequentes Geschäftsprozessmanagement erreichen lässt. Investitionen in unterstützende Informationstechnologien müssen sich verstärkt daran messen lassen, welchen Beitrag sie zur Umsetzung dieser Strategien leisten. Obwohl die Banken verschiedene Ansätze zur Optimierung der IT-Kosten verfolgen, rechnen rund 73 Prozent der befragten Institute mit Kostensteigerungen bei den IT-Ausgaben von bis zu 10 Prozent in den nächsten Jahren. Instrumente zur zielorientierten Steuerung der IT-Investitionen
    ("IT-Efficiency") werden daher an Bedeutung gewinnen.
    Die Studie umfasst rund 90 Seiten und kann im IAO-Shop unter www.iao.fraunhofer.de/d/shop zum Preis von 60 Euro bestellt werden.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Martin Engstler
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-21 74, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: Martin.Engstler@iao.fhg.de


    More information:

    http://www.fdl.iao.fhg.de
    http://www.iao.fraunhofer.de/d/shop


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).