idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/08/2013 15:48

Call for Papers: Management unternehmerischer Universitäten - Realität, Vision oder Utopie?

Susanne Bossemeyer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Reformen im Hochschulbereich haben dazu geführt, dass Universitätsleitungen unternehmerisch handeln und ihre Leistungserstellung unter Effektivitäts- und Effizienzgesichtspunkten betrachten sollen. Damit verbunden sind Managementaufgaben in den Bereichen (strategische) Planung, Organisation, Personalbereitstellung, Führung und Controlling. Im Rahmen der Konferenz „Management unternehmerischer Universitäten: Realität, Vision oder Utopie?“, die der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation und Planung (Prof. Dr. Ewald Scherm) am 10. und 11. Oktober 2013 an der FernUniversität in Hagen durchführt, soll erörtert werden, wie diesen Aufgaben in Universitäten nachgegangen wird, welche Probleme damit verbunden sind und wie diese überwunden werden können. Interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können noch bis zum 22. Juli Vorschläge für Beiträge einreichen

    Der Lehrstuhl setzt sich seit dem 1. Juni 2011 im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekts „Strategisches Universitäts-Management: Entscheiden – Steuern – Reflektieren“ (StratUM) mit Fragen des Strategischen Universitäts-Managements auseinander.

    Denkbar sind beispielsweise Themenvorschläge zu folgenden Fragestellungen:
    • Wie kommt man in Universitäten zu Strategien?
    • Wie haben sich Entscheidungsprozesse durch Hierarchie verändert?
    • Wie geht man mit Problemen bei Entscheidungsprozessen um?
    • Welche Bedeutung hat Controlling für Forschung und Lehre?
    • Kann Controlling zur internen Steuerung durch Informationen genutzt werden?
    • Welche Controlling-Instrumente sind für Universitäten geeignet?
    • Wird die Auswahl von Professoren und Universitätsleitungsmitgliedern den Anforderungen unternehmerischer Universitäten gerecht?
    • Was wird unternommen, um Qualifikationsdefizite des Top Managements zu beseitigen?
    • Wie wird in Universitäten von Universitäts- und Fakultätsleitungen geführt?

    Die Unterlagen sollten eine bis zwei Seiten Umfang haben. Einreichung per Email: lehrstuhl.scherm@fernuni-hagen.de, per Fax: 02331-987-2480. Die Entscheidung über die Annahme der Beiträge fällt bis spätestens 15. August 2013.


    More information:

    http://www.fernuni-hagen.de/scherm/forschung/bmbf_stratum.shtml


    Images

    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).