idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/21/2002 11:49

Universität und Rheinland-Pfalz gründen Kompetenzzentrum

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Am Montag, 4. November 2002, besiegeln die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und das Land Rheinland-Pfalz die Kooperationsvereinbarung zur Einrichtung eines "Kompetenzzentrums für Gartenbau im Rheinland".

    Wer sich gesund ernähren will, der kommt um frisches Obst und Gemüse nicht herum. Doch die Voraussetzung für Genuss ohne Reue ist eine hohe Qualität der landwirtschaftlichen Erzeugnisse. An der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn arbeiten Wissenschaftler seit vielen Jahren an Strategien zur Verbesserung der Lebensmittelqualität im Gartenbau. Für einen noch besseren Transfer ihrer Forschungsergebnisse in die Praxis soll künftig das Kompetenzzentrum Gartenbau sorgen, in dem neben der universitären Grundlagenforschung Versuchswesen und Beratung aus Rheinland-Pfalz einen festen Platz finden.

    Günter Eymael, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, und Rektor Professor Dr. Klaus Borchard werden die Vereinbarung im Beisein von Dekan Professor Dr. Hans-Peter Helfrich am Montag, 4. November 2002, um 10 Uhr im Festsaal der Universität (Hauptgebäude, Regina-Pacis-Weg, 1. Stock) unterzeichnen. Professor Dr. Georg Noga vom Institut für Obst- und Gemüsebau der Universität Bonn und Gerhard Baab, Fachbereichsleiter Gartenbau der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Ahrweiler, werden die Struktur, die Ziele und die internationale Einbindung des Kompetenzzentrums vorstellen.

    Im Anschluss ist Gelegenheit, aktuelle gartenbauwissenschaftliche Forschungsprojekte kennenzulernen. Die Medien sind herzlich eingeladen.

    Ansprechpartnerin:
    Dr. Birgit Hoegen
    Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn
    Telefon: 0228/73-2297
    E-Mail: b.hoegen@uni-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).