idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/22/2013 11:10

Deutsches Historisches Institut London positiv evaluiert

Gesche Schifferdecker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland

    International ausgewiesene Gutachterinnen und Gutachter bestätigten eindrucksvolle Entwicklung des Instituts.

    Die Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland hat die Evaluierung des Deutschen Historischen Instituts London (DHI London) abgeschlossen.
    Dem im Jahr 1976 gegründeten DHI London wurde durch international ausgewiesene Gutachterinnen und Gutachter bestätigt, dass es sich in den letzten sieben Jahren eindrucksvoll entwickelt hat. Durch die Einführung methodisch und thematisch innovativer Forschungsschwerpunkte ist es ihm gelungen, sein Profil deutlich zu schärfen. Als soziale Forschungsinfrastruktur ist das DHI London insbesondere für die deutsche und die britische Geschichtswissenschaft von herausragender Bedeutung, fördert aber auch eine darüber hinausgehende Internationalisierung. Besonders positiv beurteilt wurde, dass das Institut auf dem besten Weg ist, sich im Bereich der Geschichte des Kolonialismus und der Kolonien als ein Knotenpunkt internationaler und interdisziplinärer Diskurse zu etablieren.
    Das DHI London ist das dritte Institut der Stiftung, das evaluiert wurde, nachdem der Wissenschaftsrat der Stiftung 2007 empfohlen hatte, die wissenschaftliche Qualität ihrer Einrichtungen durch unabhängige Expertinnen und Experten überprüfen zu lassen. Der Stiftungsrat, der die Evaluierungsverfahren in Auftrag gibt, hat den positiven Bewertungsbericht begrüßt und neben den Empfehlungen beschlossen, das Institut turnusgemäß 2019 erneut zu evaluieren. Die Stellungnahme des Stiftungsrats einschließlich der Selbstdarstellung des Instituts und des ausführlichen Bewertungsberichts wurden auf der Webseite der Stiftung veröffentlicht.


    More information:

    http://www.maxweberstiftung.de/ueber-uns/qualitaetssicherung.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Scientists and scholars
    History / archaeology, Politics
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).