idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/24/2013 13:17

Eine Uni auf einem Rock-Festival? – Die Viadrina geht ungewöhnliche Wege im Studierendenmarketing

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Studierende der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ziehen vom 1. bis 3. August in eine Zelt-WG auf dem „Haltestelle Woodstock“-Festival im polnischen Kostrzyn. In der von ihnen im „Studentenbuden“-Stil hergerichteten „Wohngemeinschaft Europa“ stellen sie den vorwiegend jungen Gästen des internationalen Rock-Festivals sich und ihre Universität vor. Für die Moderation konnte der deutsch-polnische Schauspieler, Entertainer und Buchautor Steffen Möller gewonnen werden.

    Mit diesem Projekt, das im vergangenen Jahr bereits seine Premiere erlebte, geht die Europa-Universität Viadrina neue Wege im Studierendenmarketing. Für die Universität bietet sich die einmalige Gelegenheit, internationale Studierendenakquise direkt bei der Zielgruppe zu betreiben: Auf dem „Haltestelle Woodstock“-Festival treffen sich jährlich bis zu 700.000 junge Musikfans aus ganz Mittel- und Osteuropa.

    In enger Kooperation mit den Städten Frankfurt (Oder) und Słubice wurde das Projekt entwickelt, um den internationalen Bildungsstandort für die Zielgruppe ansprechend zu vermarkten. Die „Wohngemeinschaft Europa“, auf Polnisch „Wspólne Mieszkanie Europa“, ist Plattform für Begegnungen zwischen den Festivalbesuchern. Das Programm gestalten Studierende der Europa-Universität Viadrina gemeinsam mit Auszubildenden, Schülerinnen und Schülern: Zumba-Workout am Morgen, danach Schreibworkshop und deutsch-polnischer Sprach-Crashkurs mit Festival-Vokabular und am Abend gemeinsame Musik-Session – für drei Tage können die Festivalbesucher in der WG Europa eintauchen in das studentische Leben am internationalen Hochschulstandort Frankfurt (Oder) und Słubice.

    Zwischendrin bleibt genügend Zeit, sich im gemütlichen Gemeinschaftswohnzimmer oder in einem der drei WG-Zimmer mit Studierenden der Europa-Universität über ein Studium am internationalen Hochschulstandort Frankfurt (Oder) und Słubice auszutauschen. Rund 6.000 junge Menschen aus über 80 Ländern studieren an der Europa-Universität Viadrina und dem Collegium Polonicum. 25 Prozent der Studierenden kommen aus dem Ausland und machen die 1991 an der deutsch-polnischen Grenze gegründete Universität zu einer der internationalsten Hochschulen Deutschlands.

    Weitere Informationen:

    Europa-Universität Viadrina
    Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 - 0335 - 5534 4515
    E-Mail: presse@europa-uni.de
    www.europa-uni.de/wgeuropa
    www.facebook.com/wgeuropa


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Schools and science, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).