Universum Student Survey 2013 analysiert Hochschulzufriedenheit und Zukunftspläne
In der Analyse des Universum Student Survey 2013 schneidet die Universität Witten/Herdecke im Bereich Wirtschaftswissenschaft überdurchschnittlich gut ab.
• 68 Prozent der Studierenden im Fach Wirtschaftswissenschaft der Universität Witten/Herdecke würden wieder die UW/H wählen, wenn sie noch einmal ein Studium aufnehmen würden. Damit liegt die UW/H auf Platz eins.
• 76 Prozent empfehlen die UW/H als Studienort dringend anderen Studienbewerbern.
• 91 Prozent sind zufrieden oder sehr zufrieden mit der UW/H.
Die Gründe für diese Zufriedenheit nennen die Studierenden gleich mit: Anzahl der Professoren pro Studierendem, inspirierende Dozenten, interessante Veranstaltungen, Praxisorientierung und gutes Ansehen bei Arbeitgebern sind die meist genannten Vorzüge.
„Wir freuen uns sehr über diese positive Rückmeldung zu unseren Studiengängen. Dass sich der überwiegende Teil unserer Studierenden erneut für ein Studium in Witten entscheiden würde, spricht sehr für die Zufriedenheit unserer Studierenden , bestätigt aber auch die Qualität unserer Angebote“, erklärt der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Dirk Sauerland, das sehr gute Abschneiden.
Überdurchschnittlich hoch ist auch der Anteil an Studierenden, die nach ihrem Studium „unternehmerisch“ oder „kreativ/innovativ“ tätig sein wollen. „Diese Berufsperspektiven entsprechen unserem Selbstverständnis als unternehmerische Universität“, freut sich Dekan Sauerland.
Wenn man die Studierenden fragt, was sie in einem zukünftigem Tätigkeitsfeld am meisten reizt, dann zeichnet auch dieses Ranking ein klares, anderes Bild der UW/H-Studierenden:
UW/H gesamt
anspruchsvolle Tätigkeit attraktives Grundgehalt
Führungsaufgaben freundliches Umfeld
dynamisches Arbeitsumfeld sichere Anstellung
Universum Communications erstellt jährlich weltweit diese Übersicht über die Motivation von über 400.000 Studierenden. In Deutschland nahmen 2013 knapp 9000 Studierende von rund 200 Hochschulen teil.
Weitere Informationen bei Prof. Dr. Dirk Sauerland, 02302/926-584, dirk.sauerland@uni-wh.de
Über uns:
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der UW/H wurde 1984 gegründet und bietet derzeit rund 370 Studierenden einen Studienplatz in den Bachelorstudiengängen „Philosophie, Politik und Ökonomik“ und „Business Economics“ sowie in den Masterstudiengängen „Management“, Philosophy, Politics, and Economics“ (in Akkreditierung) und „Family Business Management“. Bewerbungen für das Wintersemester sind in allen Studiengängen noch bis zum 31. Juli möglich. Ausnahme: Für den Master in Philosophie, Politik und Ökonomik kann man sich noch bis zum 15. August bewerben. Wittener Wirtschaftsstudierende lernen, Wirtschaft im Kontext zu denken, mit Problemen und Überraschungen umzugehen und als Verantwortungselite zu handeln.
Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Economics / business administration
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).