Dieses Mal steht das Thema „Teilen“ im Fokus des aktuellen studentischen Magazins „nicht jetzt!“, das von Studierenden des Departments Design der HAW Hamburg geschrieben, fotografiert, illustriert und gestaltet wird.
Nach den vorangegangenen preisgekrönten Ausgaben zu den Themen „Kinder“, „Geld“ und „Geschmack“, beschäftigt sich das vierte monothematische Heft von „nicht jetzt!“ nun mit dem „Teilen“. Das deutsche Wort „Teilen“ beinhaltet zwei unterschiedliche Bedeutungen, die in der englischen Übersetzung deutlich werden von „share“ (miteinander teilen) und „split“ (zerteilen).
Unter „share“ findet sich im Heft etwa ein Gemeinschafts-Interview mit Designer-Kollektiven und eine Fotostrecke über Swingerclubs. Um den Begriff „split“ ist der zweite thematische Teil des Heftes gruppiert mit Beiträgen zum Beispiel über Elitenbildung durch Samen-Banking oder den Alltag in der religiös geteilten Stadt Sarajevo.
Die Titelseiten der Hefte bestehen aus 784 unterschiedlichen, nummerierten Einzelstücken. Zusammengesetzt ergeben sie ein knapp 60 Quadratmeter großes Bild, das eine embryonale Zellteilung zeigt. Das Bild wurde im Juli als Gesamtkomposition präsentiert, bevor die Einzelteile zum Verkauf angeboten wurden. Erhältlich ist das studentische Magazin „nicht jetzt!“ mit ihren Titelseiten-Unikaten in ausgewählten Buch- und Zeitschriftenhandlungen sowie
online. Beides kann unter www.nichtjetzt.com eingesehen werden.
Bestellung des studentischen Magazins „nicht jetzt!“ Nummer 4 des Departments Design der HAW Hamburg mit 168 Seiten, Format 24x30 cm, Offset- und Digitaldruck, Preis: 13 Euro unter: post@nichtjetzt.com
Bilder in Vollauflösung (319 MB) zum Abdrucken unter: https://dl.dropboxusercontent.com/u/15303309/EPK%20NICHT%20JETZT%21%204%20Bilder...
Kontakt:
HAW Hamburg
Department Design
Redaktion „nicht jetzt!“, Leitung: Prof. Stefan Stefanescu
Tel. 040.428 75-4825
stefan.stefanescu@haw-hamburg.de
http://www.nichtjetzt.com
https://dl.dropboxusercontent.com/u/15303309/EPK%20NICHT%20JETZT%21%204%20Bilder... - Bilder in Vollauflösung
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Art / design, Media and communication sciences
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).