idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/29/2013 14:23

Weltpremiere des BMW i3. „Deutschland muss als Modellregion in der Elektromobilität vorangehen“

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Interview mit Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Rektor sowie Inhaber des Stiftungsfonds Deutsche Bank Lehrstuhls für Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der HHL Leipzig Graduate School of Management, zu der Premiere des BMW i3 sowie zu den Voraussetzungen für die Elektromobilität in Deutschland.

    BMW präsentiert heute in New York, Peking und London den ersten Wagen seiner Elektromarke BMWi. Der i3 soll im November bei den Händlern stehen – und ist für BMW ein wichtiger Hoffnungsträger. Entwicklung und Produktion des neuen Elektroautos erfolgen maßgeblich am Leipziger Standort von BMW.

    BMW wagt mit der kompletten Neuentwicklung den Schritt auf den noch immer kleinen Markt für Elektroautos. Der Münchner Autobauer geht damit einen anderen Weg als seine Rivalen Daimler oder Audi und hat viel Geld und Mühe in den Leichtbauflitzer investiert.

    Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Rektor sowie Inhaber des Stiftungsfonds Deutsche Bank Lehrstuhls für Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der HHL Leipzig Graduate School of Management, äußert sich in einem Interview zu der Innovation BMW i3 sowie zu den Voraussetzungen für die Elektromobilität in Deutschland.

    https://soundcloud.com/listenhhl/prof-dr-andreas-pinkwart-about

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Im Masters in Management-Ranking 2012 der Financial Times steht das Vollzeit-M.Sc.-Programm der HHL deutschlandweit auf Platz 1 und weltweit auf Platz 11. In diesem renommierten Ranking belegt die HHL zudem weltweit Platz 1 hinsichtlich der inhaltlichen Fokussierung auf „Entrepreneurship“ und weltweit Platz 2 bezüglich des Gehalts ihrer Absolventen sowie innerhalb ihrer Spezialisierung „Corporate Strategy“. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de

    Über den Stiftungsfonds Deutsche Bank Lehrstuhl für Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der HHL Leipzig Graduate School of Management

    Entrepreneurship ist seit Jahren ein Meilenstein im Ausbildungsprogramm der HHL. Mit aktuell über 130 Neugründnungen durch HHL-Absolventen ist die Business School eine der führenden Innovationsschmieden für zukünftige Gründer. Die Arbeit des Lehrstuhls ist thematisch auf die Finanzierung in der Gründungsphase neuer Unternehmen und auf das Innovationsmanagement in etablierten Unternehmen fokussiert.
    Das Ziel des Lehrstuhls ist es, einen intensiven Austausch von Theorie und Praxis sowohl in der Forschung als auch in der Lehre zu realisieren. Die Lehrprogramme sind interaktiv und praxisnah. Die Vorlesungen werden durch ein großes Netzwerk von Gründern und Praxisvertretern unterstützt. Um bei den neuesten Forschungserkenntnissen und industriellen Trends auf dem Laufenden zu bleiben, ist Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Andreas Pinkwart Mitglied u.a. folgender Institutionen: Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VBH), Präsidium des Förderkreises Gründungs-Forschung e.V. (FGF); Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft e.V. und im European Council for Small Business and Entrepreneurship (ECSB). http://www.hhl.de/innovation


    More information:

    https://soundcloud.com/listenhhl/prof-dr-andreas-pinkwart-about
    http://www.hhl.de
    http://www.hhl.de/innovation


    Images

    Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Rektor der HHL Leipzig Graduate School of Management: "Deutschland muss als Modellregion in der Elektromobilität vorangehen“. Foto: Axel Stephan
    Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Rektor der HHL Leipzig Graduate School of Management: "Deutschland muss ...


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Electrical engineering, Environment / ecology, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Rektor der HHL Leipzig Graduate School of Management: "Deutschland muss als Modellregion in der Elektromobilität vorangehen“. Foto: Axel Stephan


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).