Über eine äußerst erfreuliche Nachricht können sich dieser Tage insgesamt 26 Studierende der SRH FernHochschule Riedlingen freuen. Sie hatten sich für Stipendium der Hochschule oder ein Deutschlandstipendium beworben und wurden von einer unabhängigen Jury aus einem großen Bewerberkreis ausgewählt. Sieben Studierende erhalten das hochschuleigene Stipendium, 19 das Deutschlandstipendium. Der Gesamtwert der neu vergebenen Stipendien ist damit auf knapp 150.000 Euro gestiegen.
„Wir wollen mit diesen doch recht beträchtlichen Unterstützungen den großen Einsatz und die überdurchschnittlichen Leistungen unserer Studierenden anerkennen“, erläutert Rektorin Prof. Dr. Julia Sander.
Das hochschuleigene Stipendium, das die SRH FernHochschule Riedlingen jährlich an besonders leistungsstarke und sozial engagierte Bewerber vergibt, umfasst die gesamten Studiengebühren sowie eine monatliche Pauschale für Literatur- und Reisekosten. Der individuelle Förderbetrag liegt je nach Studiengang zwischen 14.000 und 20.000 Euro Die Stipendiaten sollen nicht nur sehr gute Schulnoten mitbringen, sondern auch – dem Profil der Hochschule entsprechend – bereits berufliche Erfolge vorweisen können. Dieses Stipendium wird bereits seit dem Wintersemester 2010/11 vergeben. Die Zahl der damit geförderten Studierenden beträgt insgesamt 23.
Die 19 neuen Deutschlandstipendiaten erhalten ein Jahr lang monatlich 300 Euro. Seit dem Start des Deutschlandstipendiums 2011 ist die Gesamtzahl der geförderten Studierenden damit auf 38 gestiegen. Entscheidend für die Vergabe sind sehr gute Schul- oder bisherige Studienleistungen sowie gesellschaftliches Engagement. Das Stipendium wird je zur Hälfte von der öffentlichen Hand und privaten Sponsoren finanziert. „Hier kann sich die SRH FernHochschule Riedlingen besonders auf regionale Wirtschaftsunternehmen verlassen, denen wir natürlich sehr dankbar sind“, so Julia Sander.
Sowohl das Deutschlandstipendium als auch das hochschuleigene Stipendium werden einmal im Jahr zum jeweiligen Wintersemester vergeben. Die Bewerbungsfrist für die nächste Vergabe endet am 31. Mai 2014.
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).