idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2002 13:54

Tag der Fakultät Bauingenieurwesen der TU Dresden

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Die Besten, Bellotto und das Betonboot
    Tag der Fakultät Bauingenieurwesen der TU Dresden am 25. Oktober

    Preise für hervorragende Arbeiten, eine Auszeichnung für das Betonboot-Team und ein Festvortrag über "Bellottos Dresdner Baustellen" sind die Höhepunkte der Festveranstaltung am "Tag der Fakultät Bauingenieurwesen" am 25. Oktober.
    Der Gottfried-Brendel-Preis wird jährlich für besondere Leistungen im Fach Entwurf von Ingenieurbauwerken von Studierenden des 9. Semesters der Studienrichtung Bauingenieurwesen verliehen und ist mit 3.000 Euro dotiert. Dieses Jahr teilen sich zwei Studenten den von der Bilfinger Berger AG gestifteten Preis: Uwe Steimann bekommt ihn für seinen "Entwurf einer Eisenbahnbrücke über die Elbe in Riesa", und Marcel Urban hat ? nach einem Workshop in Volterra (Toscana) ? "Entwurf, Berechnung und Bemessung einer Stahl-Glasüberdachung des "teatro romano" in Volterra" erarbeitet und wird dafür ebenfalls mit dem Gottfried-Brendel-Preis ausgezeichnet.
    Mit dem alle zwei Jahre verliehenen Johann-Ohde-Preis der Bauer-Spezialtiefbau GmbH wird Dr.-Ing. Carsten Neuberg ausgezeichnet. Er erhält den mit 1.000 Euro dotierten Preis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Geotechnik, die er mit seiner Dissertation "Ein Verfahren zur Berechnung des räumlichen passiven Erddrucks vor parallel verschobenen Trägern" erbracht hat.
    Die Preisträger des Günther-Grüning-Preises sowie des Preises der Frank und Alexandra Kirchhoff Stiftung stehen noch nicht fest.
    Eine besondere Ehrung erhält das Betonboot-Team der Dresdner Bauingenieure: Mit Buchpreisen und einer Urkunde würdigt der Rektor der TU Dresden, Prof. Achim Mehlhorn, die Leistungen der Bauingenieur-Studenten. Es ist ihnen gelungen, aktuelle Forschungsergebnisse zum textilbewehrten Beton mit Kreativität und Spaß umzusetzen. Bei der 9. Betonkanu-Regatta errang ihr Aufsehen erregendes U-Boot "Gelber Oktober" in der "Offenen Klasse" den 1. Preis sowie den Sonderpreis des Potsdamer Oberbürgermeisters. Obendrein stellten die Dresdner das bisher leichteste Betonkanu vor. Es besteht aus textilbewehrtem Hochleistungs-Leichtbeton mit einer durchgehenden Wandstärke von nur 1 bis 1,5 mm und wiegt bei 4,08 m Länge lediglich 17,4 kg. Dieses Boot gewann die Kategorie "Leichtestes Boot" und erhielt den 2. Konstruktionspreis sowie ebenfalls einen Sonderpreis des Oberbürgermeisters.
    Während der Festveranstaltung am Tag der Fakultät wird der Prorektor für Universitätsplanung, Prof. Dr. Hans-Jürgen Hardtke, diese Auszeichnung vornehmen.
    Ein ganz besonderer Leckerbissen erwartet die Teilnehmer der öffentlichen Festveranstaltung beim Festvortrag: Prof. Dr.-Ing. Raimund Herz, Prodekan der Fakultät Bauingenieurwesen, hat sich "Bellottos Dresdner Baustellen" angesehen und wird anhand der Bilder Canalettos (das ist Bellotto!) die Zuhörer zum Nachdenken wie zum Schmunzeln bringen...

    Tag der Fakultät Bauingenieurwesen: 25. Oktober 2002 ab 14 Uhr, Hörsaalzentrum Bergstraße 64 - Hörsaal 04

    Weitere Informationen: Ulrich van Stipriaan, Fakultät Bauingenieurwesen, Tel. 0351 463-39169, Fax 0351 463-37104, E-Mail: Ulrich.Stipriaan@mailbox.tu-dresden.de
    http://baublog.blogspot.com


    More information:

    http://www.tu-dresden.de/biw/bauwesen.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).