idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2002 14:31

Die Biochemie des Thymus

Katrin Pommer wbpr - Public Relations GmbH
Universitätsklinikum Benjamin Franklin

    [i]lab lecture von Prof. Allan Goldstein,
    The George Washington University School of Medicine and Health Sciences, Washington D.C

    EINLADUNG ZUM WISSENSCHAFTLICHEN VORTRAG

    Im Rahmen der Dialog-Initiative [i]lab laden das Pharma-Unternehmen Aventis und das Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF) der FU Berlin zu einem wissenschaftlichen Vortrag des bekannten amerikanischen Molekularbiologen Prof. Allan Goldstein ein. Prof. Goldstein wird im UKBF über die Biochemie des Thymus (Brustdrüse) und den Einsatzmöglichkeiten der von ihr produzierten Hormone für die Behandlung von Krebs, Infektionskrankheiten und Wunden sprechen ("Chemical biology of the thymus and its products in the treatment of cancer, infectious diseases and wound healing")

    Zeit: Donnerstag, 24.10.2002, 16:00 Uhr
    Ort: Universitätsklinikum Benjamin, Franklin der Freien Universität Berlin,
    Hörsaal West, Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin

    Prof. Allan L. Goldstein ist Chairman des Departments für Biochemie und Molekulare Biologie an der George Washington University School of Medicine und Health Sciences in Washington, D.C. Er ist Mitentdecker der Thymosine, der Hormone des Thymus. Er widmet einen Großteil seiner Forschungsaktivitäten der Rolle der Thymosine bei der Behandlung von Erkrankungen wie Infektionskrankheiten oder Krebs.
    Prof. Goldstein ist der Autor von mehr als 400 Originalarbeiten. Er ist auch Herausgeber mehrerer Bücher über Biochemie, Biomedizin, Immunologie und Neurowissenschaften. Zu seinen neuesten Aktivitäten gehören internetgestütze Lehrprogramme wie z.B. www.frontiersinmedicine.com.

    Im Anschluss an die [i]lab lecture sind alle Zuhörer zu einem Imbiss eingeladen.
    20 ausgewählte Studenten, Doktoranden und Postgraduierte werden zudem die Möglichkeit erhalten, in einer formlosen Feel-free-to-ask-Session mit Prof. Goldstein zu diskutieren.

    Die Aventis [i]lab lecture von Prof. Goldstein wird gemeinsam von Aventis und vom Fachbereich Humanmedizin der Freien Universität / Universitätsklinikum Benjamin Franklin (Prof. Dr. Rudolf Tauber und Dr. Kathrin Schatterer) veranstaltet.
    Die Adventis [i]lab Initiative ist ein interdisziplinäres und interaktives wissenschaftliches Forum und bringt Spitzenwissenschaftler sowie begabte angehende Wissenschaftler und Studenten aus verschiedenen Forschungsdisziplinen zusammen und ermöglicht einen anregenden Dialog.

    Das Manuskript des Vortrags von Prof. Goldstein steht im Internet unter
    www.ilab-initiative.com zum Download zur Verfügung.

    Kontakt:
    Prof. Dr. med. R. Tauber
    Tel. 030-8445-2555

    Externe Pressestelle des UKBF c/o wbpr Public Relations GmbH
    Katrin Pommer, Tel. 030-288761-14, e-mail: katrin.pommer@wbpr.de


    More information:

    http://www.ilab-initiative.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).