idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2002 14:34

Neue Berufsperspektiven mit den Fernstudiengängen Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Am 28.9.2002 fand im Fernstudienzentrum Friedberg die Eröffnungsveranstaltung zum Wintersemester 2002/2003 für die Studiengänge Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen statt.

    Neue Berufsperspektiven mit den Fernstudiengängen Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen

    Fernstudium zum Wintersemester 2002/2003 in Friedberg eröffnet

    Am 28.9.2002 fand im Fernstudienzentrum Friedberg die Eröffnungsveranstaltung zum Wintersemester 2002/2003 für die Studiengänge Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen statt. Hierbei wurden die 47 Studienanfänger für das Fach Wirtschaftsingenieurwesen und die 41 neu eingeschriebenen Studierenden für das Fach Logistik begrüßt. Neu in diesem Semester ist, dass im Fernstudiengang Logistik erstmals ein Frauenanteil von 30 Prozent erreicht wird. Insgesamt betreut das Fernstudienzentrum Friedberg mit den Wirtschaftsingenieur- und Logistikstudienangeboten 300 Studierende.

    Foto von der Eröffnungsveranstaltung in Friedberg:

    Auf die Frage, warum die Teilnehmer sich ausgerechnet für ein Fernstudium entschieden haben, gab es viele verschiedene Aussagen. Oft erwähnt wurde, dass man sich so für neue berufliche Aufgaben fit machen wolle und dazu eine systematische und umfassende Weiterbildung ausgesucht habe.

    In der Eröffnungsveranstaltung wurde den Studierenden die Organisation des gesamten Studiums erklärt, Ansprechpartner vorgestellt, verschiedene multimediale Lehreinheiten erläutert und sie wurden in die Nutzung der Internet-Plattform eingeführt.

    Das Fernstudium Logistik wird in drei verschiedenen Studienvarianten angeboten: als fünfsemestriges Weiterbildungsfernstudium mit dem Abschluss Diplom-Logistiker (FH) für Hochschulabsolventen, als Weiterbildungsfernstudium mit Zertifikatsabschluss und einer Dauer von vier Semestern für Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger einschlägiger Berufspraxis und in Form einzelner Module für Berufserfahrene, die sich in ausgewählten Themengebieten der Logistik weiterbilden wollen. Die einzelnen Module sind: Unternehmensinterne Logistik, Logistikmanagement, Unternehmensübergreifende Logistik, Recht für Logistiker und Soziale Kompetenz.
    Auf diese Weise gewährleistet die FH Gießen-Friedberg ein bedarfsgerechtes Weiterbildungsspektrum in der Fachrichtung Logistik für unterschiedliche Zielgruppen.

    Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen umfasst die sechs Pflichtstudienfächer Betriebswirtschaftslehre, Betriebliches Rechnungswesen, Angewandte Informatik, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht und Unternehmensführung. Als Schwerpunkte stehen Marketing, Produktionsmanagement, Logistik und Umweltmanagement zur Auswahl. Nach erfolgreichen vier Semestern und dem anschließenden Diplomsemester wird der akademische Grad Diplom-Wirtschaftsingenieur/in (FH) vergeben.

    Ab dem Wintersemester 2003/2004 wird erstmals der Studiengang Facility Management (managen von Gebäuden und Liegenschaften) angeboten. Daher sind in näherer Zeit bis zu 500 Studierende zu erwarten, die vom Fernstudienzentrum Friedberg betreut werden.

    Weitere Informationen sowie Anmeldeunterlagen zum Fernstudium sind bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Koblenz erhältlich.
    Tel. 0261/91538-0, Fax: 0261/91538-23, Internet: www.zfh.de, E-mail: fernstudium@zfh.de

    Koblenz, 23.Oktober 2002


    More information:

    http://www.zfh.de


    Images

    Foto von der Eröffnungsveranstaltung in Friedberg
    Foto von der Eröffnungsveranstaltung in Friedberg

    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Foto von der Eröffnungsveranstaltung in Friedberg


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).